Folgendes Problem: Ich möchte meinen PC (vom Arbeitgeber bereitgestellt) mit meinen AirPods verbinden, um so Gespräche über Skype, etc. zu führen. Nun ist es so, dass der PC kein integriertes Bluetooth Modul hat und ich deswegen einen Stick/Dongle gekauft habe. Beim einsetzen erscheint er unter dem Punkt Geräte „Dongle“. Allerdings lassen sich die AirPods nicht damit verbinden. Wenn ich Geräte hinzufügen möchte kommt immer die Info „Bluetooth ist ausgeschaltet“.
Kann es sein, dass das vom Arbeitgeber gesperrt ist und ich somit keine Verbindung herstellen kann? Oder woran kann es liegen ?
Du könntest mal in den Gerätemanager schauen, ob der Dongle überhaupt als Bluetooth-Schnittsteller erkannt wird. Zusätzlich könntest an dieser Stelle auch noch nach Treibern suchen - eventuell aber auch auf der Seite des Dongle-Herstellers.
Ich habe im Gerätemanager nachgesehen. Unter USB-Controller wird der Dongle als „CSR BlueCore Bluethooth“ angezeigt. Das Gerät funktioniert und alle Treiber sind aktuell.
Gut. Das bedeutet ja schon mal, dass der Stick selbst durch Windows erkannt und ordentlich eingebunden wird. Eine Baustelle weniger.
Vielleicht.
Vielleicht unterstützt der Stick aber auch einfach nicht die Protokolle, die für die Audio-Übertragung und die Kopplung mit einem Smartphone notwendig sind. Vielleicht beherrscht er wirklich nur die Protokolle für Tastatur und Mouse.