Airport Extreme-Karte schwächer als Airport-Karte?

Hallo,

ich habe Probleme mit meinem WLAN. Während ich mit dem iBook problemlos und mit voller Kraft empfange, will mein Mini nicht mehr so recht. Von Anfang an gab es Tage mit sehr schlechtem Empfang (1-2 Striche), aber das kam selten vor.
Neuerdings aber wird jeder Kontakt mit der FritzBox (und somit auch ins Internet) zur Nervenprobe. Die Verbindung schwankt, bricht häufig ab und gelegentlich findet er seine Basistation überhaupt nicht mehr.

Bevor ich mir von einem Mac-Shop-Verkäufer womöglich etwas andrehen lasse, wollte ich micht hier einmal erkundigen, ob das Phänomen bekannt ist und wie ich ggf. prüfen kann (Tool?), ob die Airport Extreme Karte einen Schlag hat.

Über Tipps und Hilfe freut sich
Yolanthe


Fritzbox 7170, Firmware 29.04.57
Sendeleistung 100%

Mac Mini, 10.5.4, 1.66 GHz Intel Core Duo
Drahtlose Karte: AirPort Extreme (0x168C, 0x86)
Firmwareversion der Karte: 1.4.3.1

iBook, 10.4.11, 800 MHz G3
nachträglich eingebaute Karte: airPort
Firmware: 9.52

Hallo Yolanthe,

deine Frage müßte lauten: alte Karte schwächer als neue WLAN-Karte.

WLAN-Karten werden sehr warm. Durch die thermische Belastung, sinkt die Lebens-/Leistungdauer kontinuierlich.

Wichtig ist auch der Standort und die Ausrichtung der (internen) Antenne zur Fritzbox. Häufig reichen schon 10 cm um einen besseren Empfang zu erhalten.

Einfluß nimmt auch die Verschlüsselungsart. Je höher die Verschlüsselung, desto schlechter u.U. der Empfang.

Nicht zuletzt ist natürlich der Nachbar wichtig :smile:
Wenn der auf dem selben Kanal wie deine Fritzbox sendet, gibt es immer Probleme. Daher stelle deine Fritzbox auf Kanal 1 oder 16 ein.

Bedenke immer: deine Karte im PC muß auch die Daten wieder an die Fritzbox senden, d.h. der gute Empfang ist es nicht alleine, der zählt.

Ein gutes Hilfsprogramm wäre z.B. dies hier:
http://air-traffic-control.softonic.de/mac

Grüße aus Schönberg (Lübeck)
Wolfgang
(Netwolf)

Hallo Wolfgang,

vielen Dank für deine ausführliche Antwort.

deine Frage müßte lauten: alte Karte schwächer als neue
WLAN-Karte.

Mhm, ich war der Auffassung, dass AirportExtreme die Weiterentwicklung ist. Allerdings ist meine iBook-Karte tatsächlich „jünger“ im Sinne von „später gekauft und seltener benutzt“

WLAN-Karten werden sehr warm. Durch die thermische Belastung,
sinkt die Lebens-/Leistungdauer kontinuierlich.

Ich wusste nicht, dass so eine Karte „langsam stirbt“. Dies beantworte schon einen Teil meiner Frage und würde die allmählich schlechter werdende Performance erklären.

Wichtig ist auch der Standort und die Ausrichtung der
(internen) Antenne zur Fritzbox. Häufig reichen schon 10 cm um
einen besseren Empfang zu erhalten.

Das habe ich getestet - das iBook hat immer die „Nase vorn“

Einfluß nimmt auch die Verschlüsselungsart. Je höher die
Verschlüsselung, desto schlechter u.U. der Empfang.

Okay, aber da mache ich keine Kompromisse. Die Verschlüsselung ist auch bei beiden Geräten gleich.

Nicht zuletzt ist natürlich der Nachbar wichtig :smile:
Wenn der auf dem selben Kanal wie deine Fritzbox sendet, gibt
es immer Probleme. Daher stelle deine Fritzbox auf Kanal 1
oder 16 ein.

Kann ich bestätigen. Ich kenne die Netze meiner Nachbarn (es gibt buchstäblich nur eine Hand voll davon, wir wohnen ländlich) und hatte den Kanal geändert, als ein neues Netz hinzukam, die auf dem gleichen Kanal rumdümpelte, und tatsächlich eine Verbesserung gespürt.

http://air-traffic-control.softonic.de/mac

Hat mir leider gleich mal Dashboard auseinandergenommen.

Nochmals vielen Dank. Dann werde ich demnächst wohl mal sehen, wie die neue Karte in den Mini gebastelt kriege. So richtig wild darauf, mit dem Spachtel am Gehäuse rumzufummeln, bin ich nicht, man ist ja auch kein Uhrmacher …

Viele Grüße
Yolanthe