Hallo,
vielleicht kann mir hier einer helfen: Bis vorgestern funktionierte
meine AirPort-Extreme-Internetverbindung auf PowerBook G4 prima. Dann musste ich meine Internetverbindung verändern (von einem Provider weg, zu einem neuen hin), setzte dafür das Gerät zurück, neues Kennwort rein, neue Verbindung eingegeben, alles prima, surfen war wieder möglich. Seit GESTERN komme ich über Mac (ich tippe gerade am ErsatzPC) nicht mehr ins Internet - Zitat AirPort-Dienstprogramm: „AirPort-Dienstprogramm kann drahtloses Applegerät nicht finden.“ Weder habe ich seit gestern eine Mikrowelle auf dem Tisch stehen noch aus Wut gegen das Gerät getreten. Ich habe alles, was mir einfiel, ausprobiert: Gerät aus Steckdose raus, warten, wieder rein; Neustart/Ausschalten/wieder anstellen; AirPort durch Verlängerungsschnur direkt an Mac gehalten (hätte ja sein können!), also die Reichweite gewährleistet; ich habe alle alten Netzwerke, die je drin waren, gelöscht. Nix.
Was ich aber gestern vor dem Verschwinden der Verbindung u. des AirPorts für den Mac machte, war: ich habe - da erkannte das Dienstprg noch das Gerät - ein „geschlossenes Netzwerk“ angeklickt. Nur, damit surfte ich dann auch friedlich weiter. Erst, als der Mac nen Tag später wieder angestellt wurde, erkannte er AirPort nicht mehr. Da war aber die von mir genutzte Netzwerkverbindung (die neu installierte) auch noch vorhanden (wurde erst später von mir gelöscht im Glauben, einfach noch mal alles nneu zu machen, würde schon helfen), die hätte AirPort doch ansteuern müssen, oder?
Kann mir einer weiterhelfen? Ich habe auch gegoogelt etc. u. die Tipps (zB aus Stecker nehmen) umgesetzt, bin aber nicht schlauer geworden.
Danke im Voraus von Katharina.