AirPort wird nicht erkannt

Hallo,

vielleicht kann mir hier einer helfen: Bis vorgestern funktionierte
meine AirPort-Extreme-Internetverbindung auf PowerBook G4 prima. Dann musste ich meine Internetverbindung verändern (von einem Provider weg, zu einem neuen hin), setzte dafür das Gerät zurück, neues Kennwort rein, neue Verbindung eingegeben, alles prima, surfen war wieder möglich. Seit GESTERN komme ich über Mac (ich tippe gerade am ErsatzPC) nicht mehr ins Internet - Zitat AirPort-Dienstprogramm: „AirPort-Dienstprogramm kann drahtloses Applegerät nicht finden.“ Weder habe ich seit gestern eine Mikrowelle auf dem Tisch stehen noch aus Wut gegen das Gerät getreten. Ich habe alles, was mir einfiel, ausprobiert: Gerät aus Steckdose raus, warten, wieder rein; Neustart/Ausschalten/wieder anstellen; AirPort durch Verlängerungsschnur direkt an Mac gehalten (hätte ja sein können!), also die Reichweite gewährleistet; ich habe alle alten Netzwerke, die je drin waren, gelöscht. Nix.

Was ich aber gestern vor dem Verschwinden der Verbindung u. des AirPorts für den Mac machte, war: ich habe - da erkannte das Dienstprg noch das Gerät - ein „geschlossenes Netzwerk“ angeklickt. Nur, damit surfte ich dann auch friedlich weiter. Erst, als der Mac nen Tag später wieder angestellt wurde, erkannte er AirPort nicht mehr. Da war aber die von mir genutzte Netzwerkverbindung (die neu installierte) auch noch vorhanden (wurde erst später von mir gelöscht im Glauben, einfach noch mal alles nneu zu machen, würde schon helfen), die hätte AirPort doch ansteuern müssen, oder?

Kann mir einer weiterhelfen? Ich habe auch gegoogelt etc. u. die Tipps (zB aus Stecker nehmen) umgesetzt, bin aber nicht schlauer geworden.

Danke im Voraus von Katharina.

Kann mir einer weiterhelfen?

Links oben Apfel -> Über diesen Mac -> Weitere Informationen

Dann je nach Systemversion den Abschnitt suchen der nach Airport klingt.
Da sollte sowas wie

Informationen zur AirPort-Karte:

Drahtlose Karte: AirPort Extreme (0x14E4, 0x4E)
Funktionsbereich der Karte: Unknown
Firmwareversion der Karte: Broadcom BCM43xx 1.0 (4.170.25.8)
Aktuelles drahtloses Netzwerk: AirPort ist zurzeit deaktiviert

stehen. Zumindest muss der Mac da eine Karte anzeigen, egal ob aktiv oder nicht. Wenn da steht, daß keine Airportkarte vorhanden ist, kann ein Defekt der Karte vorliegen - oder nur ein Wackler. Die Karte müße bei dir recht einfach unter der Tastatur zu finden sein, mit etwas Bastelerfahrung kommt man da gut dran. Rausziehen und wieder reinstecken hilft erstaunlich oft in so Fällen.

Hallo Hermann, danke für die Antwort. Im Apfelmenü
finde ich exakt das, was du hier

Drahtlose Karte: AirPort Extreme (0x14E4, 0x4E)
Funktionsbereich der Karte: Unknown
Firmwareversion der Karte: Broadcom BCM43xx 1.0 (4.170.25.8)
Aktuelles drahtloses Netzwerk: AirPort ist zurzeit
deaktiviert

aufgeführt hast. Demnach liegt wohl kein Wackler vor. Ggf. werde
ich trotzden dem Bastlertipp noch mal nachgehen. Wenn es aber nicht
an der Karte liegt, woran könnte es dann liegen? hmm.

Gruß, Katharina.

Ggf. werde
ich trotzden dem Bastlertipp noch mal nachgehen. Wenn es aber
nicht an der Karte liegt, woran könnte es dann liegen? hmm.

Eine defekte Systemeinstellung - oder die Kiste hat sich irgendwie verschluckt.

Leider schreibst du nicht, welches OS du hast und welche Airportstation usw., fütter uns mal mit mehr Infos. :smile:

Aahh…

ich habe - da erkannte
das Dienstprg noch das Gerät - ein „geschlossenes Netzwerk“
angeklickt.

Wäää… sorry, das hatte ich überlesen.

Bei Apple ist ein „geschlossenes Netzwerk“ = SSID verstecken. Die Airportstation sendet also nicht mehr ihren Netzwerknamen, sondern man muss ihn kennen.
http://docs.info.apple.com/article.html?path=Airport…

Mach das rückgängig, den Netzwerknamen zu „verstecken“ erhöht keine Sicherheit (das wird oft erzählt, ist aber völlig falsch) und macht - wie du grade selbst bemerkst - nur Ärger.

Hallo Hermann, falls du das hier noch liest: genau das war es! Ich erhielt zwischenzeitlich noch reale Hilfe und die hat sich erstmal schlapp gelacht, aber ich dachte eben, dass es so schön klingt, wenn man so sein Netzwerk „undercover“ macht … nun ja, jetzt ist der Airport resettet, das Netzwerk nicht „geschlossen“, dafür finde ich es wieder! Danke dir noch und schöne Woche, Katharina.