wie heist das lied bzw künstler wo dise worte im ref. vorkommen?
[AI-SCHA, AI-SCHA]
vielen dank!
wie heist das lied bzw künstler wo dise worte im ref. vorkommen?
[AI-SCHA, AI-SCHA]
vielen dank!
wie heist das lied bzw künstler wo dise worte im ref.
vorkommen?
[AI-SCHA, AI-SCHA]vielen dank!
vielleicht death in vegas mit der stimme von iggy pop?
das lied heisst denn auch „aischa“
Hallo Xaver,
vermutlich meinst du das Lied, welches sich türkisch anhört.
Wurde von einem Sänger Namens „Khaled“ gesungen. „Aicha“ ist der Titel.
Gruß, Peter
1 Minute!!! Rekordzeit!!
Vielen Dank!
Vielen Dank!
*quengel* will n sternchen!!
Hi Xaver,
Peter hat Recht, falls du genau dieses Lied meinst.
Allerdings ist es halb Arabisch halb Französisch gesungen. Türkisch ist nun wirklich vollkommen anders! Khaled ist Marrokaner. Der Titel des Songs ist Aicha nach dem Namen der Frau, die er als seinen Liebling (Habibi) besingt.
Gruß, Faten
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo Xaver und Faten,
Allerdings ist es halb Arabisch halb Französisch gesungen.
Türkisch ist nun wirklich vollkommen anders! Khaled ist
Marrokaner. Der Titel des Songs ist Aicha nach dem Namen der
Frau, die er als seinen Liebling (Habibi) besingt.
Nur Französisch, nix Arabisch! Hier der Text:
Comme si je n’existais pas
Elle est passée à côté de moi
Sans un regard reine de Saba
J’ai dit Aïcha prends tout est pour toi
Voici les perles les bijoux
Aussi l’or autour de ton cou
Les fruits bien mûrs au goût de miel
Ma vie Aïcha si tu m’aimes
J’irais où ton souffle nous mène
Dans les pays d’ivoire et d’ébène
J’effacerais tes larmes tes peines
Rien n’est trop beau pour une si belle oh !
Aïcha Aïcha écoute moi
Aïcha, Aïcha t’en vas pas
Aïcha Aïcha regarde-moi
Aïcha Aïcha réponds-moi
Je dirais les mots les poèmes
Je jouerais les musiques du ciel
Je prendrais les rayons du soleil
Pour éclairer tes yeux de rêves
Elle a dit garde tes trésors
Moi je vaux mieux que tout ça
Des barreaux sont des barreaux même en or
Je veux les mêmes droits que toi
Du respect pour chaque jour moi je ne veux que l’amour
Aïcha Aïcha écoute moi
Aïcha, Aïcha t’en vas pas
Aïcha Aïcha regarde-moi
Aïcha Aïcha écoute moi
Aïcha Aïcha réponds-moi
{Ad libitum}
Gruß, Kubi
Hallo Kubi,
Kann schon sein, daß das der „offizielle“ Text ist, aber so taub bin ich noch nicht, daß ich nicht höre, ob einer französisch oder arabisch singt, und (zumindest auf der CD-Version) singt Khaled auch"Nichtfranzösisch" !
Grüße
eljot
Ganz anderer Lösungsvorschlag!
Das Lied Aïcha gibt’s auch von der afrikanischen Formation Africando, die sich der afro-lateinischen Musik verschrieben hat und existiert in der senegalesischen Originalfassung (wolof) als auch in einer salsa-angehauchten französichen Version. Vielleicht meinst Du ja dieses Stück? Hör mal 'rein.
-wolof: http://www.kukurukuku.de/baloba13.ram
-salsa: http://www.kukurukuku.de/aicha.ram
-discographie: http://www.kukurukuku.de/africand.htm
Saludos,
Raúl Rivaldo
Hallo Eljot,
mag sein, die CD kenn’ ich nicht. In Frankreich im Radio singt er jedenfalls rein französisch.
Gruß, Kubi
Hallo Eljot,
mag sein, die CD kenn’ ich nicht. In Frankreich im Radio singt
er jedenfalls rein französisch.
An Eljot, Kubi, Fatan & Peter
Also, ich find es echt ganz amüsant wie ihr alle versucht dem jungen Mann Xaver zu erklären wer das ist etc., aber es stimmt alles nur teilweise was ihr erzählt!
Denn: Interpret:Khaled Lied:Aisha(eigentlich 2 Punkte auf dem i)
Herkunft: Algerien, Medea Sprache: 1.Französisch
2.Französisch-Hocharabisch
Und in Frankreich wird auch die FR-HAR-Version gespielt! Die CD-gibt es übrigens in jedem deutschen Plattenladen zu kaufen!
Also, Xaver, lass dich nicht verunsichern. Aber ich denke, du hast verstanden was die anderen meinten!
Das war nur eine Klärung!
Peace La Nuque
Aïcha…
Hallo Samir,
Also, ich find es echt ganz amüsant wie ihr alle versucht dem
jungen Mann Xaver zu erklären wer das ist etc., aber es stimmt
alles nur teilweise was ihr erzählt!
Aha…
Denn: Interpret:Khaled
Da waren wir uns ja so ziemlich einig.
Lied:Aisha(eigentlich 2 Punkte auf dem
i)
Wenn schon, dann auch mit „ch“, wie in der Überschrift.
Herkunft: Algerien, Medea
Hat glaube ich keiner bestritten, oder?
Sprache: 1.Französisch
2.Französisch-Hocharabisch
Habe nie gesagt, daß es die HAR-Version nicht gibt.
Und in Frankreich wird auch die FR-HAR-Version gespielt!
Wo? Also ich habe das Lied oft genug dort gehört, und immer nur die rein-F Version.
Aber Danke für Deine Bemühungen um Klarheit.
Gruß, Kubi