AIX - Dateisystem ist voll, Hilfeeeeeee

Hallo,

wer kann mir helfen ?

Habe eine RS/6000 mit AIX 4.21. OS wurde clean installiert, Patches brav eingespielt und den Swapbereich nach Empfehlung des AIX automatisch angepasst. Nun will ich Software installieren oder Dateien per FTP auf die Kiste kopieren und bekomme ständig die Meldung, dass das Dateisystem voll ist. Ich kann dann teilweise nicht mal mehr Dateien in den Papierkorb schieben oder einen Shutdown ausführen. Ich habe dann, ohne weiter zu prüfen, die 500er gegen eine 2Gb HDD getauscht. Fehler war der selbe. Es ist relativ egal in welches Verzeichnis ich kopiere, immer kommt die Meldung, dass das Dateisystem voll sei. AIX habe ich mehrmals neu installiert --> keine Besserung. Da ich noch relativ wenig AIX Kenntnisse habe würde ich mich über jeden Tipp freuen.

Gruß

Matthias

Habe eine RS/6000 mit AIX 4.21. OS wurde clean installiert,
Patches brav eingespielt

welches maintenance level?

und den Swapbereich nach Empfehlung
des AIX automatisch angepasst.

wieviel paging space und hauptspeicher hast du denn so?

Nun will ich Software
installieren oder Dateien per FTP auf die Kiste kopieren und
bekomme ständig die Meldung, dass das Dateisystem voll ist.

welches denn? mal df -k eingeben und schauen, welches voll ist.

Ich kann dann teilweise nicht mal mehr Dateien in den
Papierkorb schieben oder einen Shutdown ausführen. Ich habe
dann, ohne weiter zu prüfen, die 500er gegen eine 2Gb HDD
getauscht. Fehler war der selbe. Es ist relativ egal in
welches Verzeichnis ich kopiere, immer kommt die Meldung, dass
das Dateisystem voll sei. AIX habe ich mehrmals neu
installiert --> keine Besserung. Da ich noch relativ wenig
AIX Kenntnisse habe würde ich mich über jeden Tipp freuen.

dein problem ist wahrscheinlich, dass professionelle unices sich normalerweise nicht gleich die ganze platte krallen, sondern nur anlegen, was sie zum installieren brauchen. fuer viele nachtraeglich installierte goodies reicht das dann oft nicht.

dum usst feststellen (df -k) wo es hakt und dann das entsprechende logical volume im smitty storage vergroessern (aber bloss nicht gleich die ganze platte). wenn du softwarepackete im smitty installierst, gibt es da wohl auch ne option, dass er filesysteme automatisch anpasst…

joachim

Hi

du musst feststellen (df -k) wo es hakt und dann das
entsprechende logical volume im smitty storage vergroessern
(aber bloss nicht gleich die ganze platte).

Falsch, vergrössern des Logical Volumes vergrössert nicht automatisch das darauf liegende Filesystem, sondern umgekehrt. Vorgehensweise wäre in etwa so:

smitty fs
-> add/change/show/delete filesystems
-> journaled file systems
-> change/show charateristics
-> filesystem auswählen, welches vergössert werden soll
-> size of filesystem anpassen (der wert geteilt durch 2000 ergibt die Grösse in MB)

Ciao
Holger

Hallo,

Habe eine RS/6000 mit AIX 4.21. OS wurde clean installiert,
Patches brav eingespielt

welches maintenance level?

Ich habe die Patch CD eingespielt, die dabei lag.

und den Swapbereich nach Empfehlung
des AIX automatisch angepasst.

wieviel paging space und hauptspeicher hast du denn so?

96 Mb Paging, 32 Mb physikalisch

dein problem ist wahrscheinlich, dass professionelle unices
sich normalerweise nicht gleich die ganze platte krallen,
sondern nur anlegen, was sie zum installieren brauchen. fuer
viele nachtraeglich installierte goodies reicht das dann oft
nicht.

Ah ja, da war doch was bei AIX, dunkel erinnere ich mich wieder.

Vielen Dank

Matthias

Danke
Danke für die Tipps, es hat funktioniert.

Ich war wohl doch etwas verwöhnt von Irix, Solaris, Linux und Co.

Gruß

Matthias

Danke für die Tipps, es hat funktioniert.

Ich war wohl doch etwas verwöhnt von Irix, Solaris, Linux und
Co.

naja, komfortableres als smitty gibts da ja wohl nicht…

joachim, der bei aix adminarbeit meist im dummy-mode (nicht wissen und mal gucken was so im smitty zum thema angeboten wird…) ist und daher manche dinge nicht mehr auswendig weiss :smile:

naja, komfortableres als smitty gibts da ja wohl nicht…

joachim, der bei aix adminarbeit meist im dummy-mode (nicht
wissen und mal gucken was so im smitty zum thema angeboten
wird…) ist und daher manche dinge nicht mehr auswendig weiss

-)

Ja,

den Smit bzw. smitty habe ich auch schätzen gelernt. Ist das Unix erstmal installiert, gibt es nichts besseres (zumindest habe ich bei den mir bekannten Unixes nix besseres gesehen).
Nur die Installation ist doch bei vielen Linuxen sehr viel komfortabler, da die meisten Variablen interaktiv abgefragt werden.

Gruß

Matthias