AJAX-Anwendung - Gestaltungsprobleme

Hi,

ich habe eine Web-Anwendung, die über AJAX gesteuert wird und ausschließlich im InternetExplorer laufen soll.

Und ich habe ein paar Problemchen:

  1. Die Gestaltung soll in 2 verschiedenen Styles (Farben) geschehen, wobei es möglich sein soll, durch Tastendruck zwischen den Styles zu wechseln.
    Erster Ansatz: die Farb-Informationen in 2 getrennte CSS-Dateien schreiben und dann im Head die CSS-Datei auswechseln. (Geht ja mit JS relativ einfach, oder?)
    Weiß jemand nen besseren Lösungsansatz?

  2. Ich brauche mehrere ICONS, die in bestimmten Situationen blinken. (die Blinkfarbe soll natürlich auch abhängig von den Styles sein)
    Mein erster Ansatz wäre, das mit einem animierten Gif zu lösen (die per Background-Image in das DIV, SPAN, TD einbinden), jedoch weiß ich nicht, ob ich dann mehrere Gifs wirklich synchron blinken lassen kann.

Oder wäre es einfacher in dem entsprechenden DIV, TD… was die Grafik beinhaltet, die Hintergrundfarbe durch Wechsel von CSS-Klassen bzw. CSS-ID zu ändern?
(Dies wäre sicher synchron, durch den Reload wäre die Anwendung vielleicht etwas langsam?)

Vielen Dank für jede Anregung

Winni

Hi Winni,
zu deinem CSS problem.

du könntest den Body tag mit einer id versehen. un diese ID dann per javascript austauschen.

z.B und

dadurch kämst du mit einem CSS hin und ersparst dir die kurze lade zeit wenn du das CSS wechselst.

natürlich müssen deine css regeln dann auf body id eingehen.

zu den blinkenden icons. auf heute gängigen rechnern sollte das "wechseln einenr css klasse die dann nur die hintergrund farbe austauscht. kaum mehr wahrnehmbar sein. hängt natürlich von dem ausmaße deines geblickes ab :wink:

aber du willst ja bestimmt keine anwendung machen die wie ein weihnachtsbaum blickt.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi Winni,
zu deinem CSS problem.

du könntest den Body tag mit einer id versehen. un diese ID
dann per javascript austauschen.

z.B und

dadurch kämst du mit einem CSS hin und ersparst dir die kurze
lade zeit wenn du das CSS wechselst.

natürlich müssen deine css regeln dann auf body id eingehen.

Wie kann ich weiter „unten“ dann drauf eingehen?

Mein ursprünglicher Ansatz war, mit 3 CSS-Dateien zu arbeiten:
Eine beinhaltet alles, was in beiden Dateien gleich ist, (Schriftart, Style, Abmessungen…) und die anderen beiden enthalten die Farbinformationen je nach Style halt. Und dann halt die IDs und Klassen entsprechend kaskadieren.

zu den blinkenden icons. auf heute gängigen rechnern sollte
das "wechseln einenr css klasse die dann nur die hintergrund
farbe austauscht. kaum mehr wahrnehmbar sein. hängt natürlich
von dem ausmaße deines geblickes ab :wink:

aber du willst ja bestimmt keine anwendung machen die wie ein
weihnachtsbaum blickt.

Naja, die Anforderung sieht das aber so vor, daß es teilweise wie ein Weihnachtsbaum blinken können muß.
(Im Idealfall natürlich nicht, aber im schlimmsten Falle schon)

OK, schaunmer mal, wenn es läuft.

Vielen Dank schonmal

Hi Winni
ich kürze mal etwas

z.B und

dadurch kämst du mit einem CSS hin und ersparst dir die kurze
lade zeit wenn du das CSS wechselst.

Wie kann ich weiter „unten“ dann drauf eingehen?

body#rot .meineClasse{background-color:#f00:}
body#blau .meineClasse{background-color:#00f:}

der ein spache bedeutt in css element 2 innerhalb von element 1 aber nicht in directer folge.

also die CSS regel:

div div {background-color:#0f0;} /*green*/

auf folgendes html angewendet:

hier ist der hintergrund noch normal

hier ist ger grün

und auch dieses element würde einen grünen hintergrundbekommen.

so beim nochmaligem überdenken ist es vieleicht sinvoller die classe des bodytags zu ändern. als die id (weil du die id ja höchstwarscheinlich nutzt) um auf das element per js zuzugreifen nun ja aber das prinziep mit dem css bleibt das gleiche.

gruss chris

Hallo,

ich habe eine Web-Anwendung, die über AJAX gesteuert wird und
ausschließlich im InternetExplorer laufen soll.

Da fängt bei mir schon das gruseln an.

Und ich habe ein paar Problemchen:

  1. Die Gestaltung soll in 2 verschiedenen Styles (Farben)
    geschehen, wobei es möglich sein soll, durch Tastendruck
    zwischen den Styles zu wechseln.

Man baue alternative Stylesheets, verlinke sie korrekt im Header, und schreibe ein Javascript, das zwischen ihnen wechselt: http://www.alistapart.com/stories/alternate/

Oder wenn man das grelle Gelb dieser Seite aushalten kann, noch mal auf Deutsch: http://www.drweb.de/javascripts/styleswitcher.php

Grüße,
Moritz