Ajino Moto/ Glutamat

Wie Gesundheitsschädlich ist es wenn man es täglich ins Mittagessen mischt ?

Meine Freundin kocht neuerdings mit Ajino Moto ,ich habe sie gefragt was das denn sei.
Da meinte sie ein japanisches Salz. OK ,dachte ich mir ,aber seit einer gewissen Zeit klagt sie über gesundheitliche Probleme. Kann Ajino Moto so doll die Gesundheit schaden ?

Post ergo propter
Servus,

welcher Art sind die Probleme, und was sagt ihr Arzt dazu?

Die Schädlichkeit von Mononatriumglutamat wird oft beschworen, aber sie ist bisher trotz erheblichen Aufwands nicht nachgewiesen worden - ich fände es übrigens überraschend, wenn es sie gäbe, alldieweil es sich bei Glutamat um einen körpereigenen Stoff handelt, ohne den das Nervensystem nicht ordentlich funktionierte.

Der vermeintliche Schluss „post ergo propter“ ist keine geeignete Methode, wenn man was rauskriegen will.

Dass Geschmacksverstärker dort, wo sie nicht zum Gericht gehören (in Teilen der ostasiatischen Küche) ein Ausdruck erheblicher Fantasielosigkeit beim Kochen sind, steht außer Frage. Aber ihr Einsatz lässt sich auf gut Rheinhessisch beurteilen mit „No - wenns schee machd?!“

Schöne Grüße

MM

Ja, sie kocht viel indisch…

Sie klagt über Allergien die sie zuvor nicht hatte und Schwindellichkeit und Gelenkschmerzen.

Welcher Arzt fragt seine Patienten, ob sie mit Ajino Moto kochen ?
Sie weiß es bis jetzt selber nicht was sie da in den Topf schmeißt.
Ihr wurde gesagt das es ein leckeres Salz ist.

ich fände es übrigens überraschend, wenn es sie gäbe, alldieweil es sich bei Glutamat um einen körpereigenen Stoff handelt, ohne den das Nervensystem nicht ordentlich funktionierte.

Der Körper stellt es aber nur in homöopathischen Dosen und auch nur dort her, wo er es braucht. Eine vermehrte orale Zufuhr könnte bei empfindlichen Personen vielleicht schon Nebeneffekte habe. Wie eine zu hohe NaCl-Zufuhr z.B. auch.

Ob und an welchen Problemen im Spezialfall das Zeugs nun zuständig ist könnte man ja mal ausprobieren, indem man es ein paar Wochen konsequent weg lässt. Falls die Probleme bleiben, war Glutamat nicht die Ursache.

Barbara

1 Like

Hi,

Ärzte fragen nicht danach, weil sie wissen, dass glutamat nicht gesundheitsschädlich ist.

Der Begriff Allergie ist ein sehr schwammiger, den müsstest du uns / sie dem Arzt genauer beschreiben.
Schwindel und Gelenkschmerzen sind nicht unbedingt lustig, vor allem Schwindel kann harmlose bis ernsthafte Ursachen haben.
Nimmt sie Medikamente ein? Ist sie auf Diät? Hat sie Stress? Hat sie gerade begonnen, Sport zu treiben oder hat sie einen neuen Beruf, der körperlich anstrengend ist? All das sind Sachen, die abgeklopft werden müssen.

die Franzi

1 Like

Servus,

ich fände es übrigens überraschend, wenn
es sie gäbe, alldieweil es sich bei Glutamat um einen
körpereigenen Stoff handelt, ohne den das Nervensystem nicht
ordentlich funktionierte.

Soll ich dir nur einige wenige körpereigenen Stoffe aufzählen, ohne die wir nicht auskommen können, deren Überdosierung dennoch schädlich bis gefährlich werden können?

Also da wären Eiweiß in bestimmten Formen, diverse Gewebshormone und Neurotransmitter (Kortison, Serotonin, etc), endogene Opidoide, wasserlösliche Stoffe, die via Leber und Nieren ausgeschieden werden, wie Vitamine z.B. können auf lange Sicht vergiftend wirken - hormonelle und vitaminbasierte Regelkreise im Körper sind höchst diffizil ausbalanciert, da können Unter- und Überdosierungen auf lange Sicht schon ganz schön viel anrichten (besonders bei den nicht wasserlöslichen, sondern fettlöslichen wie Vit A und Vit D - eine längerandauernde Vit A Hypervitaminose=fünf-zehnfache Tagesgabe kann von Haarausfall über Ausbleiben der Menstruation bis hin zu
gesteigertem intrakraniellem Druck führen. Wenn man bedenkt, dass die berühmten Bräunungspillen Carotin, eine Vorstufe des Vit. A enthalten, sollte man doch darüber nachdenken.

Zuviele Geschmacksverstärker, die mittlerweile fast in allen Nahrungsmitteln enthalten (versteckte Geschmacksverstärker) sind - selbst dort, wo „ohne“ draufsteht und wo sie camoufflierend „Hefeextrakt“, „Sojawürze“, „fermentierter Weizen“, „Würze“, etc. heißen, potenzieren die Wirkung von Natriumchlorid (Speisesalz).

Geht man davon aus, dass in unserer Nahrung ohne jegliches Zutun von Salz („salzen“)
etwa 75% des konsumierten Kochsalzes aus Fertiggerichten und industriell hergestellten Nahrungsmitteln (Wurst, Käse, etc.) stammt, der Tagesbedarf an Salz zwischen 6 und 16 g Salz betragen sollte, legt zumindest nahe, dass man bei Verwendung von Sojasaucen oder ähnlichen Produkten auf Salz gänzlich verzichtet werden sollte.

Übrigens: die Mengenangabe „Natrium“ auf unseren Lebensmitteln entsprechen nicht dem „Salz“ in der Nahrung! Sie werden in „Salz-Äquivalenten“ angegeben…d.h. 1 Gramm Natrium entspricht 2,5 Gramm Salz.

http://www.gzl.com/sortiment/streuwuerze/verstecktes…

LIeben Gruß, J.

2 Like

Servus, Franzi,

weil sie wissen, dass glutamat
nicht gesundheitsschädlich ist.

Das stimmt.

Unter folgender Voraussetzung:

der Mensch ist kerngesund und die Menge nicht wirklich wesentlich erhöht.
Natriumglutamat, Kaliumglutamat, Calciumglutamat und Glutaminsäure können in erhöhten Dosen Bluthochdruck, Magen-Darmbeschwerden, Migräne, Herzbeschwerden,
Schweißausbrüche, Angststörungen und Depressionen auslösen.

Nachdem, wie gesagt, in allen unseren industriell erzeugten Nahrungsmitteln Glutamate in der einen oder anderen Form enthalten sind, sich die Menge daher schon ungewollt ziemlich subsummiert, sollten besonders gesundheitlich bereits Geschädigte sehr darauf achten.

Es kommt nicht von ungefähr, dass z.B. Nierenkranke nicht nur salzarm, sondern auch möglichst zusatzstoffarm essen sollten, Patienten mit Niereninsuffizienz sollten beides nach Möglichkeit vollständig vermeiden. Das wäre sicher nicht so und auch leichter erträglich, wären sie völlig harmlos.

Lieben Gruß, Maresa
(Dialyse ist lebbar)

2 Like

Es gibt eine sogenannte Glutamat Unverträglichkeit (China-Restaurant-Syndrom)
Es gibt dazu sehr viele Fallberichte, die aber - so liest man - nicht methodisch untersucht wurden.
Näheres findest du sicher unter den Stichwörtern: China-Restaurant-Syndrom, Glutamat Unverträglichkeit, etc.

Ganz generell gilt, wenn man als junger, gesunder Mensch auf Nahrungsmittel „komisch“ reagiert, kann immer eine Allergie, bzw. eine Unverträglichkeit auf bestimmte Teile der Nahrung bestehen.

Das herauszufinden, kann kein Forum erledigen, das können nur genauere Untersuchungen beim Onkel oder der Tante Doktor.

Maresa
(Dialyse ist lebbar)

Servus,

Schwindel und Gelenkschmerzen sprechen nicht für eine Allergie.

>> ab zum Toubib!

Schöne Grüße

MM

Servus, Du,

heut’ bin ich dauernd am widerwörteln…

Schwindel und Gelenkschmerzen sprechen nicht für eine
Allergie.

Histaminintoleranzen (Histaminosen) können sehr wohl Gelenksschmerzen hervorrufen, und da sie auch starken Einfluss auf den Blutdruck - sowohl senkend als auch erhöhend -
können sie auch Schwindel hervorrufen.
Unerkannte Histaminosen können nach diversen (vor allem bakteriell fermentierten) Nahrungsmitteln und auch in Medikamenten (Parkemed, Diclofenac und !!Aspirin!!) durchaus bedrohliche Formen annehmen.
Auch Nahrungsmittelallergien und selbst Heuschnupfen kann mit starken Gelenksschmerzen, Wassereinlagerungen etc. einhergehen

>> ab zum Toubib!

D’accord!

Also, ab zum Arzt!

Gruß, Maresa
(Dialyse ist lebbar)

Hi,

naja mal halblang. So dolle kerngesund muss man nun auch nciht sein - Magen und Darm sollten, denke ich, halbwegs fit sein.
Aber auch Deinen Anspruch an Fitnesss dürfte die diskutierte Freundin erfüllen, wir haben nichts anderes gehört.
Kerngesund bin ich zB überhaupt nicht, verbrauche Glutamat in moderaten Dosen, und habe die beschriebenen Symptome nicht oder schon seit meiner noch glutamatfreieren Zeit

Ansonsten finde ich das hier immer schön: http://de.wikipedia.org/wiki/Ockhams_Rasiermesser

die Franzi

Servus Maresa,

nun sind Histaminosen allerdings keine Allergien im Sinn der Definition, auch wenn der Begriff „Allergie“ umgangssprachlich umdefiniert worden ist.

Von meiner Seite eine Art Reflexschnappen, das fast berechenbar eintritt, wenn von „Allergie“, „Mopping“ und „Börnhaut“ die Rede ist.

Leuten, die mit der eigenen vorgefertigten Hausmacherdiagnose „Allergie“ zum Arzt kommen, ist tendenziell schwieriger zu helfen, wenn sie z.B. die Symptome bereits nach irgendwelchen Anleitungen von Tante Google vorsortiert und gefiltert haben.

Schöne Grüße

MM

3 Like

Das ist doch ganz einfach! Wenn man was neues ausprobiert und den Verdacht entwickelt, daß man es nicht verträgt, dann läßt man dieses neue halt erst mal weg, dann wird man rasch wieder gesund oder eben nicht.

Nun tüpfel ich i:smile:

Servus,

Nun, du sagtest, Allergien verursachen keine Gelenksschmerzen und keinen Schwindel.
Tatsache ist aber, dass Allergien - und nun meine ich solche - sehr wohl beides verursachen können - wie gesagt - sogar der Heuschnupfen kann das und selbstverständlich auch andere schweren Lebensmittelallergien und/oder Unverträglichkeiten.

Dass ich mit einer Unverträglickeit (auf Fruktose,Histamin, Laktose), die auch mit diversen Allergien einhergehen kann (so vertragen z.B. Birkenpollenallergiker oft keine Nüsse, Äpfel oder Sojaprodukte(!)), angefangen habe und nicht zuerst den Unterschied zwischen Allergie (Überreaktion des Immunsystems auf bestmmte Allergieausöser) und Unverträglichkeit (Enzymmangel ohne Beteiligung des Immunsystens [keine Antikörper nachweisbar], der den Abbau von unverträglichen Stoffen verhindert, z.B. Unverträglichkeit von Milch=Enzym-Laktase-Mangel) erklärt habe, ist meine Schuld. Sorry.

Leuten, die mit der eigenen vorgefertigten Hausmacherdiagnose
"Allergie" zum Arzt kommen, ist tendenziell schwieriger zu
helfen, wenn sie z.B. die Symptome bereits nach irgendwelchen
Anleitungen von Tante Google vorsortiert und gefiltert haben.

Da stimme ich dir uneingeschränkt zu, ich bin aber leider nicht in der Situation, mir meine Krankeiten selbst per Wiki und/oder Google zusammenstellen zu können :smile:)

Sei gegrüßt, J.

Oh, Bitte! Es gibt keine Glutamat-Allergie!
Es kann keine Glutamat-Allergie geben!

Glutaminsäure ist eine der 21 Aminosäuren, aus denen jedes - JEDES! - Eiweiß auf diesem Planeten zusammengesetzt ist. Ein einziger Löffel irgendeines beliebigen Eiweißes enthält mehr Glutamat als in einer noch so großzügig bemessenen Prise eures Gewürzsalzes drin ist.

Und für die Verfügbarkeit im menschlichen Körper ist es vollkommen egal, ob die Eiweißkette durch die Salzsäure in einem Industriellen Bottich aufgespalten wird, oder durch die Salzsäure in eurem Magen - wer ein Glutamatallergie hat, der ist tot.

Der ganze Unfug mit dem China-Restaurant-Syndrom dürfte eher zu den selbsterfüllenden Prophezeiungen gehören. Ich hab da mal von einem gehört… mir ist schlecht… also hab ich das auch…

Vertraut doch mal eurer eigenen Intelligenz!

lg, mabuse

1 Like