Akademiker Bewerbung im Call Center, welche Zeugni

Hallo,
meine Frau hat ihr Studium vor 2 Jahren beendet und ,öchte sich nun auf Grund der schlechen Arbeitslage hier in ihrem Beruf im Call Center bewerben. Was meint Ihrwelche Unterlagen sie beilegen sollte /muss ?

Sie hat einen Realschulabschluss (1995) eine Ausbildung (artfremd was die Arbeit als CCA betrifft) von 97, die Fachoberschule besucht und dann studiert. Reicht es wenn man da der Form halber das Diplomzeugniss sowie einige Beurteilungen diverser Praktika beilegt? (einige Zeugnisse sind leider beim Umzug verschütt gegangen und die Bewerbung muss heute raus).
Gruss Martin

Hallo,

die Praktikumszeugnisse sind da sicher wichtiger als das Diplom.
Die Regel heißt, ab dem Abiturzeugnis alles dazulegen.

Was hat sie denn studiert?

Gruß

Peter

Sie hat Agrarwirtschaft studiert. Das Fachoberschulzeugniss ist leider nicht sehr gut ausgefallen weswegen sie es ungern beilegen möchte, der Realschulabschluss ist gut, aber eben ewig her und wohl nicht mehr sehr bedeutsam. Schwierige Sache. Gruss Martin

Sie hat Agrarwirtschaft studiert. Das Fachoberschulzeugniss
ist leider nicht sehr gut ausgefallen weswegen sie es ungern
beilegen möchte, der Realschulabschluss ist gut, aber eben
ewig her und wohl nicht mehr sehr bedeutsam. Schwierige Sache.
Gruss Martin

Hallo Martin,

ich denke, sie ist da eher überqualifiziert. In den Call-Centern ist ein ständiges Kommen und Gehen. Es geht da wohl eher um die Softskills: Belastbarkeit, Freundlichkeit, Zähne zusammenbeißen, Telefonstimme.

In vielen Bereichen kann man - auch heute noch - mit einem Studium quereinsteigen. Jedenfalls dann, wenns nicht allzu fachfremd ist. Ich kenne Theologen, die in der Softwareentwicklung tätig sind. (Ich verkneife mir weitere Kommentare dazu)

Gruß

Peter

Hallo,

viele Call Center haben Bewerberhotlines, da läuft der erste Schritt der Bewerbung eh über ein Telefoninterview. In der Regel ist für die Tätigkeit als CCA keine bestimmte Berufsausbildung erforderlich. Da sie in dem Job hauptsächlich telefonieren wird, würde ich den Weg (falls es keine Bewerberhotline gibt) einer telefonischen Kontaktaufnahme gehen.

Ansonsten gilt auch für eine schriftliche Bewerbung an ein Call Center, das, was für jedes Unternehmen gilt: Alle Stationen im Lebenslauf mit Zeugnissen belegen, wenn möglich.

Viel Erfolg für deine Frau!
Gruß
Xelya

P.S.: In welcher Region sucht sie denn?

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]