Hallo meine Eltern möchtennsich nach dem tot unseres schäferhundmischlings (November 2012) in näher Zukunft wieder einen Hund anschaffen. Am liebsten einen akita inu. Hat jemand Erfahrungen mit dieser Rasse ? Gibt es Züchter die man empfehlen kann? Was sollte so ein Welpe kosten? Wir haben eigenes Grundstück mit Riesen Garten. Leben auf dem Land. Somit also genug Auslauf für den Hund.
Hallo, leider kann ich Dir hierzu keine Auskunft geben, da ich kein Züchter und auch kein Experte bin, und auch sonst keine Ahnung habe. Tut mir leid!
fst
Hallo,
tut mir Leid für deine Eltern, dass ihr Hund gestorben ist. Ich kenne das leider aus eigener Erfahrung…
Mit Akitas kenne ich mich nicht so gut aus, eher mit Hütehunden.
Jedenfalls sollten deine Eltern, wenn sie einen reinrassigen Hund möchten und keinen aus dem Tierheim, einen vom VDH Züchter nehmen, denn dessen Zuchtstätten werden auf Qualität überprüft und die Zuchthunde müssen gewisse Gesundheitsergebnisse vorweisen (können sich deine Eltern auch gerne vorzeigen lassen. Normalerweise zeigen Züchter gerne stolz ihre guten Ergebnisse - wenn nicht, Finger weg!) und die Welpen werden in der Regel sehr gut geprägt und sozialisiert, sodass sie gesund und völlig offen für Neues in ihr neues Leben bei deinen Eltern starten können.
Nicht jeder VDH-Züchter ist allerdings gleich gut. Die Züchter, die ich kenne, mögenes, wenn sich Welpeninteressenten vorher erkundugen und vorbeikommen um sich alles anzusehen. Ich kann deinen Eltern nur raten, sich mehrere Züchter anzusehen, bevor diese süße Welpen haben und sich dann für einen von Ihnen zu entscheiden.
Qualität hat natürlich ihren Preis. Ich kenne mich mit Akita-Preisen nicht aus, aber ein Schäferhund kostet etwa 700€, mein Border Collie hat 1000€ gekostet und ein Sheltie liegt etwa bei 1200€.
Wir reden also von ca 100€ pro Lebenjahr - weniger als 10€ im Monat. Und das sollte nicht zuviel sein für einen Hund, der mit Sinn und Verstand gezüchtet und aufgezogen ist.
Im Internet gibt es Inserate, wo man reinrassige Hunde für sehr viel weniger Geld kaufen kann (ca 300€). Davon bitte IN JEDEM FALL die Finger lassen! Diese Hunde stammen aus sogenannten „Puppyfarms“, wo Hündinnen ausgebeutet werden, nur um Welpen zu produzieren, von denen nur die Hälfte überlebt und viel zu früh von der Mutter entfernt wird. Dazu kann man sehr viel, sehr schreckliches auf Google und youtube finden. So etwas darf man auf keinen Fall unterstützen.
Ich wünsche euch viel Spaß bei der Züchtersuche! Das ist eine aufregende und spannende Zeit und man freut sich umso mehr auf den Welpen, wenn man es mit Bedacht ausgesucht hat, die Elterntiere (zumindest Muttertier) kennt und die Züchter und somit weiß, dass es dem kleinen vom ersten Tag an, an nichts fehlt, damit daraus ein toller Hund wachsen kann
LG,
franzi141288