Akiten kaufen zum Sparen fürs Kind ? Geht das ?

Hallo,

da die Akien zurzeit sehr gefallen sind,
würde ich gerne für mein Kind ein kleines Aktien Paket kaufen…damit wenn Sie wieder steigen ( in ein paar Jahren ) unser Kind mehr davon hat…

Kann man Aktien auf den Namen eines Kindes kaufen bzw ein Depot eröffnen und dann handeln ?

Wie ist das mit der Abgeltungssteuer,
wenn man die aktien „gewinne“ realisiert ?

Muss man dann Freibeträge beantragen ?

Hat jemand damit erfahrungen gemacht,
irgendwelche Tipps ?

Gruss

Hallo wudoze,

ich werde Ihnen antworten, aber nicht mehr heute.

Servus,

Erich

hallo
also hier mal unverbindlich meine stellungnahme

die idee ist sehr gut
ob die aktien jetzt billig sind, ist eine aussage die niemand beantworten kann. also ein wagnis wir befinden uns in einer sehr heiglen situation.

jede person, also auch das kind hat das existenzminimum 8004€ plus sparerfreibetrag 801€ frei.

allerdings muß das kind auch tatsächlicher eigentümer des kapitals sein

was zu beachten ist, da das kind ja eigene einkünfte hat (dividenden usw) , werden ja auch eigene krankenkassen beiträge, eventuell fällig.

wenn man z.B, bei einer direktbank solch ein depot eröffnet steht dann da meines wissens in den antragsformularen, wer gesetzlicher vormund ist usw.

ich würde raten, daß alles sehr korrekt zu machen.

meine auskunft ist absolut unverbindlich und nur meine meinung.
für eine verbindliche auskunft rate ich einen steuerberater zu hilfe zu nehmen.

gruß manfred

Hallo und guten Morgen,

leider habe ich selbst keine Erfahrung in dieser Thematik.
Einzig was ich sagen kann ist, dass Aktiengeschäfte eine sehr spekulative Angelegenheit sind und dass wenn etwas auf einen Namen läuft, dieser dann auch persönlich die Konsequenz erleben muss. Dies kann selbstredend positiv als auch negativ sein.

Alles Gute und viel Erfolg!

Gruß, TT

Hallo Wudoze,
eine sehr gute Idee finde ich!
Beantrage beim Finanzamt eine NV Bescheinigung, siehe Link:

http://www.alles-zur-abgeltungssteuer.de/category/fr…

und reiche die bei der Bank die das Depot führt ein - wupp ist für das Kind alles steuerfrei!
Viel Erfolg wünsche ich Dir
Gruss Wolfgang

Hallo Wudoze,

aber selbstverständlich können Sie auf den namen Ihres Kindes ein depot eröffnen.
Idealerweise tun Sie dies bei einer Online Bank. Dann können Sie das Depot bequem verwalten.
Ihr Kind besitzt (auf Antrag) den selben Freistellungsbetrag (801€) wie alle Steuerpflichtigen.
Auf Dividenden, Zinsen und Spekulationsgewinnen fällt immer die Abgeltungsteuer an, WENN der Betrag die 801€ übersteigt.

Viel Erfolg

Hallo,
ich würde Ihnen raten bei Ihrer Bank um einen Termin zu bitten und mich dort beraten zu lassen.
Viele Grüße
Joachim Kuper

Hallo wudoze,

für die Kinder etwas zu tun, ist eine gute Idee. Ich glaube, das ist heute kaum noch in.

Was halten Sie von einem Sparplan mit Investmentanteilen? Sie beauftragen Ihre Bank, monatlich für einen bestimmten Betrag Anteile eines ausgewählten Investmentfonds zu kaufen. Der Vorteil ist, dass bei niedrigen Kursen mehr Anteile gekauft werden als bei hohen Kursen.

Wenn Sie an Aktien denken, dann müssen Sie sich ganz intensiv damit befassen. Welche kaufen und hinlegen funktioniert heute nicht mehr. Ich sage Ihnen gern noch etwas dazu.

Freundliche Grüße,
Erich

Hallo,

ja, für das Kind kann mein Depot eröffnen. Solange es Kind ist, haben die Eltern zugriff.

Ich würde hier nicht alles auf eine Karte setzen. Ein gewisses Grundkapital würde ich jetzt einzahlen, aber dann mit einem Sparplan (25€ im monat) weiterführen.
Somit nimmt man die Höhen und Tiefen der Marktes mit und hat eine sehr gut Anlageform, wenn man für +10 Jahre sparen will.
(So haben wir es auch gemacht. Der Kurs ist zwar momentan im Keller, aber durch das regelmäßie sparen, nehme ich diesen Vortteil mit. Und wenn das Kind in 16 Jahren 18 ist, hat er ein Dickes Depot.)

Auf Kursgewinne muss die Abgeltungssteuer gezahlt werden. Der Freistellungsauftrag kann hier beantrag werden.

Viel Spaß
chris