Hallo zusammen,
folgender Text ist die Transkription eines Briefes von Tušhratta, dem König von Mittani an den Pharao Amenhotep III.:
[a-na] Na-ap-ḫu-’-ru-ri[-ia] šar mâtmi-iṣ-ri-i aḫi-ia k[i-bí-ma] um-ma Bur-ra-bu-ri-ia-áš šàr mâtKa-ra[-du-ni-ia-áš] aḫ-u-ka-ma a-na ia-a-ši šú-ul-mu a-na ka-šá mâti-ka bîti-ka aššâti-ka mârê-ka amelrabûti-ka sisê-ka isnarkabâti-ka da-an-ni-iš lu šu-ul-mu.
Die Übersetzung (auf Englisch):
Sa[y to] Napḫu’rure[ya], the king of Egypt, my brother: Thus Burra-Buriyaš, the king of Kara[duniyaš], your brother. For me all goes well. For you, your country, your household, your wives, yo[ur] sons, your magnates, your horses, your chariots, may all go very well.
Meine Frage:
Ich glaube, herausgefunden zu haben, dass „k[i-bí-ma] um-ma“ den Befehl „sag“ bedeutet. Es scheint jedoch aus zwei Teilen zu bestehen, „ki-bí-ma“ und „um-ma“. Warum zwei Teile, und was hat jedes einzelne für eine Bewandtnis (besonders „um-ma“)?
Schöne Grüße,
Mohamed.