Akkord von Udo Jürgens Song

Hallo, ich spiele selbst Klavier und auch viele Udo Jürgens Lieder. Ein Lied von ihm heißt „Weichei“. Ich spiele es in C-Dur (glaube auch Orginaltonart).Nur bei einen Akkord bin ich mir nicht ganz sicher, ob er so richtig ist. Wer das Lied kennt, weiß glaue ich schon, welchen Akkord ich meine. Udo spielt ihm am Anfang und zwischen den einzelnen Strophen.Da ich das Lied in C-Dur spiele, glaub´ich, dass es ein Cm7 Akkord ist. Ich bin mir aber nicht ganz sicher. Weiß jemand von euch ob ich recht habe, oder ob es ein anderer Akkord ist. Vielleicht greift er ja im Bass noch was anderes, aber ich meine nicht.
-danke

Hallo Erik,

ich hab’s mir gerade mal bei Youtube angehört (http://www.youtube.com/watch?v=24yfn-FTLpk). Da geht er von Cm7 in C7 über. Das hört sich dann etwas bluesig an.

4/4 - - c - - C - C - - c - - C - C
 Takt 1 Takt 2 u.s.w.

Es sind hier nur die Hauptanschläge eingezeichnet. Jeder Strich/Buchstabe bedeutet eine Achtelnote, Kleinbuchstabe = Moll, Großbuchstabe = Dur. Ich hoffe, den selben Akkord zu meinen wie du. :wink:

LG
Huttatta

Hallo Erik,

das ist ein C9+!
Von unten die Töne C, G, E, Bb, Eb.

Grüße
Capman42

Tach,
ohne den Song gehoert zu haben, eine kleine Anmerkung zu dem Akkord von Capman: strenggenommen muss der oberste Ton D# heissen, weil ja nicht die Terz erniedrigt wird (E zu Eb), sondern die 9 (D) zur erhoehten 9 (D#) alteriert wird - sorry, konnte ich mir nicht verkneifen,
swingende Gruesse,
dsharlz

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Du hast…
…ja so was von recht. Wahnsinn, wie recht Du hast!!! Das swingt ja richtig locker ab!!!

Capman42

Tach,
ohne den Song gehoert zu haben, eine kleine Anmerkung zu dem
Akkord von Capman: strenggenommen muss der oberste Ton D#
heissen, weil ja nicht die Terz erniedrigt wird (E zu Eb),
sondern die 9 (D) zur erhoehten 9 (D#) alteriert wird - sorry,
konnte ich mir nicht verkneifen,
swingende Gruesse,
dsharlz

Hallo Capman42

das ist ein C9+!
Von unten die Töne C, G, E, Bb, Eb.

es wechselt nur das Eb zu E und zurück. Udo spielt die Akkorde also _nacheinander_ im Wechsel und die Töne Eb und E erklingen nie gleichzeitig. Es ist also nicht ein Akkord, sondern es sind derer zwei, nämlich Cm7 und C7, wie ich bereits sagte. Würden sie gleichzeitig erklingen, müsste ich dir zustimmen. Hör’s dir einfach nochmal genau an.

LG
Huttatta