Hallo,
zur Info: war hier schon 10 Jahre dabei, hab mich dann abgemeldet (kA ob es Gandalf, Stiefelkatze noch gibt
also bitte keine Neulings-Fiesheiten 
Zur Frage: Wer kann mir bitte 2, 3 Akkorde raushören?
Es geht um das Lied „Wenn der Schnee draußen schmilzt“ von Ludwig Hirsch. Rebekka Bakken singt das gerne als Zugabe bei ihren Konzerten.
Hier die Tabs:
http://tabs.ultimate-guitar.com/l/ludwig_hirsch/der_…
Hier die Version von Rebekka Bakken:
http://tabs.ultimate-guitar.com/l/ludwig_hirsch/der_…
Bei 1:20 singt sie
setz di einfach hin und horch ma zua
laut Tabs kommt bei „hin“ ein D. Ich würd aber gefühlsmäßig auch bei „horch“ und „zua“ gern umgreifen, aber welche akkorde?
sorry für das ganze blabla, vielleicht kann mir einer von euch experten ja helfen.
danke
birgit
hallo,
du hast nicht Rebekka Bakkens Video verlinkt, und ich beziehe mich jetzt einfach mal auf dieses hier:
http://www.youtube.com/watch?v=OAEFG1WZ5Co
Diese Version steht nicht in G, sondern in A-Dur, wenn du da mitspielen wollen würdest, müsstest Du also alles aus den Tabs einen Ganzton höher spielen.
Wenn ich bei G-Dur als Tonart bleibe, kommt bei „setz di einfach hin“ schon immer D, allerdings wechselnde Töne im Bass.
„hin“ -> D-Dur mit D im Bass
„horch“ -> D-Dur mit E im Bass (könnte man auch als Em maj7 bezeichnen, weil die Melodie hier auch ein G hat)
„zua“ -> D-Dur mit Fis im Bass
Der Bass bewegt sich also parallel zur Melodie. Melodie: Fis - G - A, Bass: D - E - Fis. Die Töne D und A aus dem D-Dur-Akkord kannst du bei allen drei Stellungen mitspielen.
Ich weiß nicht, ob dir die Angaben fürs Gitarrespiel reichen.
Gruß
hallo,
du hast nicht Rebekka Bakkens Video verlinkt, und ich beziehe
mich jetzt einfach mal auf dieses hier:
http://www.youtube.com/watch?v=OAEFG1WZ5Co
sorry, nachwirkungen der hitze 
riesengroßes danke, dann weiß ich wenigstens, was ich da gehört hab 
werd das mal ausprobiern!
lg Birgit