Lieber Martin, als alter Klugschnacker muß ich dich
korrigieren: Es ist, streng harmonisch genommen, kein H,
sondern ein Ces.
Hey Kalaf,
da kann ich noch einen Klugschnack draufsetzen:
es handelt sich um eine enharmonische Verwechslung.
Gruß
Fronk
P. S. @Martin & Kalaf:
Ihr seid nicht zufällig „Schmetterlingsexperten“? (gibt’s da nicht auch einen Fachbegriff wie z. B. Ornithologe für Vogelkundler)
Es ist, streng harmonisch genommen, kein H, sondern ein Ces.
no problem… Ich hatte diesen Punkt in Betracht gezogen und sogar lange hin- und herüberlegt, bin mir letztlich mit dem Ces aber doch nicht einig geworden. OK, wieder was gelernt. Eigentlich ist es ja auch logisch: Es geht um zwei Ganztonschritte vor dem Grundton, und wenn das beim Grundton E natürlich C und D sind, dann müssen es beim Grundton Es konsequenterweise Ces und Des sein.
Danke für die Richtigstellung und einen (en-)harmonischen Gruß
Martin