AKKU als Ladegerät fürs Handy

Hallo, ich werde bald eine Fahrradtour aufmichnehmen welche mit einem Navi viel leichter mir fallen würde.
Somit ist mir eingefallen dass ich ein Akku aus einem Handstaubsauger mal ausgebaut habe welcher verdammt stark ist.
Als ich mit Kabeln die + - Pole an den Netzstecker meines Handys gebunden habe hat das Handy jedoch nicht gelanden.
Ich habe leider was Strom angeht schon immer lernschwächen gezeigt, ich nehme an das es was mit Gleichstom und Wechselstrom zutun haben müsste.

Daten zum Akku und Handynetzstecker.
Netzstecker :
INPUT 100-240-
Frekuensi 50HZ-60HZ 0.15A
Output 5.0V-0.7A

HAndstaubsaugerakku:
(6V 4.Ah/20h)
zyklisches Laden: 7,20-7,50V
Dauerladen: 6,75-6,90V
Ladeanfangsstrom: kleiner1,2A

Ich hoffe ihr könnt damit was anfangen und mir sagen wie ich es auf leichte Art und Weise zum aufladen des Handy verwenden kann.

Quatsch,
du kannst nicht einfach ein anderes ladegerät nehmen;
mal abgesehen davon, dass das ladegerät hier einen viel zu hohen Strom liefert,
muss die Elektronik auf den entsprechenden Akku Typ angepasst werden.

Hallo,

das funktioniert so alles gar nicht und würde einen erheblichen Selbstbaastel-Aufwand erfordern, der auch entsprechende Kenntnisse voraussetzt.

Der Akku vom Sauger liefert 6 Volt Gleichspannung. Das Netzteil braucht aber mindestens 100 Volt am Eingang, sonst passiert da nichts. Und eigentlich ist es für Wechselspannung gedacht. Eventuell würde aber Gleichspannung in entsprechender Höhe auch klappen…

Gegenvorschlag:

Es gibt fertig montierte Geräte zu kaufen, die man einfach am Fahrraddynamo (Nabendynamo wäre allerdings sinnvoll) betreiben kann, welche aus den ungefähr 6 V Wechselspannung des Dynamos die passende 5 V Gleichspannung machen. So erzeugt man auch genügend Strom für Handy, Navi o. ä. und hat ihn solange man fährt zur Verfügung. Das ist leichter also so ein fetter Bleiakku und eleganter obendrein.

Sollte am Fahrrad kein Dynamo sein, gibt es auch käufliche Fertiglösungen mit einem größeren Lithium-Akku, aus dem dann genauso Geräte geladen werden können. Das ist wesentlich weniger Gewicht, was man damit herumtragen muss als bei dem Staubsaugerakku.

MfG,
Marius

da das laden mit dynamo bedeuten würde das ich auch noch Geld dafür ausgeben muss stellt sich mir die Frage ob ich kein Zwischenstück eibauen könnte wodurch ich vom Handstaubsaugerakku direkt durch den usb anschluss welcher ja zugleich auch zum aufladen vom laptop aus gedacht ist laden kann.
Also ich nehme mein HS-Akku mach da ein Widerstand zwischen und habe eine direkte ladung durch den usb kabel, dafür müsste ich zwar ein usb kabel aufscheiden um die Plus Minus drähte zu zapfen aber immer noch günstiger alls das andere

http://www.ebay.de/itm/Universal-USB-Akku-extern-500…

Das hier ist so ein Beispiel wie ich es haben will.
Das ist ja das selbe Prinzip nur mit einem richtigen Widerstand

Hallo Fragewurm,

Also ich nehme mein HS-Akku mach da ein Widerstand zwischen
und habe eine direkte ladung durch den usb kabel, dafür müsste
ich zwar ein usb kabel aufscheiden um die Plus Minus drähte zu
zapfen aber immer noch günstiger alls das andere

Mit Widerstand geht das nicht!

Da muss schon etwas Elektronik sein, welche stabile +5V erzeugt.

  1. Der Ladestrom des Akkus ist nicht konstant, somit ergibt der Widerstand unterschiedliche Spannungsabfälle, je nach aktuellem Ladestrom.
  2. dein Staubi-Akku liefert auch keine konstante Spannung, diese ist abhängig vom Strom und dem Ladezustand des Akkus.

So etwas sollte gehen:
http://www.conrad.de/ce/de/product/175714/
Und nicht die beiden Kondensatoren vergessen.

MfG Peter(TOO)