Akku Baterien laufen aus

Guätä MOrgä

Ich benütze schon seit längere Zeit Akkus (hauptsächlich AA und AAA / Ni-MH). Immer wieder habe ich das Problem, dass sie mit der Zeit auslaufen. Nicht viel, aber mit der Zeit muss ich sie entsorgen. Manchmal in den Geräten, aber genauso in meiner Plastikbox, wo ich sie aufbewahre (aufgeladen).

Kann ich etwas bei der Lagerung oder sonst was ändern, damit sie länger halten?
Kommt es darauf an, in welcher Richtung die Paterien zueinander gelagert werden?
Wenn sie sich ein wenig entladen, stört mich das nicht, benutze und lade sie regelmässig auf.

Merci
Till

Hallo!

Zur Lagerung:
Ganz egal ist es nicht, die Kontakte sollten sich natürlich nicht berühren.
Also lege sich geordnet in Plastikschachtel, z.B. alle nebeneinander dann kommt nichts an die Polkappen dran.

Es kann schon vorkommen, auch bei Batterien(Einwegbatterien) das Elektrolyt ausläuft, soll nicht, moderne Zellen haben Dichtungen, aber nicht umsonst heißt es in jeder Anleitung „Bei längerer Lagerung Batterien entnehmen“. Gemeint sind Monate nicht Wochen.

Bei Akkus kann Austritt von Elektrolyt auf Fehlbehandlung hinweisen, die haben nämlich Ventile, die Druck ablassen können und dabei entweicht auch Elektrolyt.

Wegen etwas kristallinem Belag an den Kappen muss man aber nicht gleich entsorgen. Mit kleiner Nylonbürste(alte Zahnbürste) reinigen. Feuchtes mit Papiertuch abwischen.

MfG
duck313

Hallo Till,

Ich benütze schon seit längere Zeit Akkus (hauptsächlich AA
und AAA / Ni-MH). Immer wieder habe ich das Problem, dass sie
mit der Zeit auslaufen. Nicht viel, aber mit der Zeit muss ich
sie entsorgen. Manchmal in den Geräten, aber genauso in meiner
Plastikbox, wo ich sie aufbewahre (aufgeladen).

Entweder kaufst du zu billige Akkus oder es liegt am Ladegerät!

Ich habe hier Akkus, welche teilweise schon gegen 10 Jahre alt sind und keine solchen Probleme machen.

Allerdings kann ein Ladegerät, ohne Ladeüberwachung, die Akkus zum kochen und gasen bringen, wobei dann der Überdruck abgelassen wird. Dabei tritt dann auch immer etwas Elektrolyt aus.
Wichtig ist auch, dass das Ladegerät zur verwendeten Akku-Technologie passt. Die Ladeschlusskriterien sind je nachdem eben unterschiedlich.

MfG Peter(TOO)

Danke für die Antworten, noch eine kleine Frage:

Während dem Laden hatte ich jetzt noch nie probleme. Kann es aber dennoch sein, dass die Akkus während dem laden einen Überdruck bekommen, und erst später auslaufen?

Hallo Fragewurm,

Während dem Laden hatte ich jetzt noch nie probleme. Kann es
aber dennoch sein, dass die Akkus während dem laden einen
Überdruck bekommen, und erst später auslaufen?

JA.

MfG Peter(TOO)