Hilfe, wer kann mir helfen? Mein fast neuwertiger Makita 18V 3ah lässt sich nicht mehr laden, sobald ich ihn ins Ladegerät stecke, meldet das Ladegerät „akku kaputt“. Kann man die Elektronik im Akku irgendwie Überbrücken? Oder kennt irgendjemand wen der solche Akkus repariert ? Danke.
Hallo Fragewurm,
Mein fast neuwertiger Makita 18V
3ah lässt sich nicht mehr laden, sobald ich ihn ins Ladegerät
stecke, meldet das Ladegerät „akku kaputt“. Kann man die
Elektronik im Akku irgendwie Überbrücken? Oder kennt
irgendjemand wen der solche Akkus repariert ?
Wie ist das „Neuwertig“ zu verstehen?
5 Jahre in der Originalverpackung rumgelegen und nie benutzt?
Dann ist der Akku auf alle Fälle kaputt. Akkus entladen sich, je nach Typ so in 3-12 Monaten und sind dann Tiefentladen. Eine Tiefentladung schädigt aber jeden Akku!
Die Elektronik überbrückensolltest du nicht, da kann der Akku leicht zur Bombe mutieren!
In den Gelben Seiten, findet man Firmen, welche Akkus erneuern. Die zerlegen das Gehäuse und bauen neue Zellen ein. Gibt’s dann sogar Garantie drauf.
MfG Peter(TOO)
Hi, überbrücken von irgendeinem vermutlich defekten Akku, macht diesen ganz sicher zur Brandbombe.
Du kannst Ihn höchstens ca. 5x probieren raus und reingeben (mit kurzen Pausen), oder an einem anderem Makita Ladegerät (für diesen TYP) versuchen. Es gibt ja die Blauen schnellen und die Schwarzen langsamen.
Die schwarzen langsamen sind eigentlich für die 18V 1,3Ah Akkus, eignen sich aber auch für die 3.0Ah Akkus.
Vielleicht kennst du ja jemanden, der so eines hat.
Ansonsten gibt es mittlerweilen auch Nachbauakkus zum ca. halben Preis.
OL
Spontan fällt mir die Batterie-Zentrale in München ein. Die haben so gut wie alles und machen auch Sonderlösungen. Vllt. haben die auch Niederlassungen in anderen Städten.
http://www.batteriezentrale-muenchen.de
Gruß vom Raben