Akku elektronik

Hallo,
ich hab eine Frage zu dem Akku in meinem Mp3-Player. Es ist ein Li-Ion Akku der relativ leicht ausgelötet werden kann, was ich auch schonmal gemacht habe. Ich hab nur Bedenken, dass ich irgendwann einmal keinen passenden Akku mehr auf ebay finden werde. Der Player ist schon relativ alt aber er gefällt mir ausgesprochen gut und er hat einen tollen Klang! Deshalb möchte ich ihn noch möglichst lange verwenden. Meine Überlegung ist jetzt, entweder ein paar Akkus auf Vorrat zu kaufen, was aber bestimmt auch nicht so gut ist, da die Teile wahrscheinlich allein durch die Lagerung kaputt gehen, oder wenn es den bestimmten Typ nicht mehr gibt einfach einen ähnlichen Akku einsetzte, also auch mit 3,7V und ähnlichen Abmessungen. Meine Frage wäre jetzt, ob das so einfach möglich ist!! Muss die Ladeelektronik auf den Akku abgestimmt sein? Am Akku selbt ist keine Elektronik dran. Eigentlich dürfte doch ein Li-ion Akku mit 3,7 V immer das Gleiche sein (bis auf die Abmessungen), ich bin mir aber nicht ganz sicher. Für Ratschläge und Expertenwissen bin ich sehr dankbar!

Gruß

Der Raabe

Hallo,
Li-Ion oder Li-Po Akkus? Manchmal vermischen sich die Bezeichnugen. Sie haben wohl auch die flachen mit der silbernen Außenfolie? Die wird es noch einige Jahre geben. Viele Modellbauer verwenden sowas und auch in den Kleinsthubschraubern u.dgl. sind die drin (Spielzeughersteller).
Der Trend geht zwar in Richtung höhere Dichte also höhere Strombelastbarkeit. Aber das ist für Ihren Zweck nicht relevant, außer dass sie noch brandgefährlicher sind.
Für Sie ist nur die Nennspannung von 3,7V und die Größe wichtig. Die Ladeelektronik bleibt davon unberührt: Sie lädt bis max. 4,1 bzw. 4,2 Volt und alleine das ist entscheidend.

Hallo,
ich hab eine Frage zu dem Akku in meinem Mp3-Player. Es ist
ein Li-Ion Akku d
ähnlichen Akku einsetzte, also auch mit 3,7V und ähnlichen
Abmessungen. Meine Frage wäre jetzt, ob das so einfach möglich
ist!! Muss die Ladeelektronik auf den Akku abgestimmt sein? Am
Akku selbt ist keine Elektronik dran. Eigentlich dürfte doch
ein Li-ion Akku mit 3,7 V immer das Gleiche sein (bis auf die
Abmessungen), ich bin mir aber nicht ganz sicher. Für
Ratschläge und Expertenwissen bin ich sehr dankbar!

Gruß

Der Raabe

Hallo Rabe,

zu dem Mp3-Player kann ich nicht viel sagen, da ich nicht weiß wie groß der Akku ist.
Mit einem 3,7v Li-Ion Akku habe ich folgende Erfahrung gemacht.
Ich habe eine Petztl Stirnlampe und wollte mit das Batteriewechseln sparen und habe kurzer Hand einen uralt Akku eines Handys, der seit Jahren in einer Bastelkiste lag an die Lampe angeschlossen. Aus einem alten Board habe ich dann einen Mini-Usb Anschluß aushgelötet und mit dem Akku verbunden und das ganze dann mit 2 Komponentenkleber auf die Oberfläche des Akkus geklebt. Das Ganze ist dann mit Kleber an das Gummiband der Strinlampe geklebt worden und zwar so, dass der Akku nun am Hinterkopf ist. Zum Laden nehme ich ein 5V Steckernetzteil mit einem USB Anschluß oder den USB vom Rechner. Funktioniert ausgezeichnet, die LED’s leuchten heller denn je und ich habe das den ganzen Winter zum Joggen jeden Tag im Betrieb gehabt.
Vielleicht kannst du auch einen kleinen Handyakku nehmen.
Viel Spaß Lech Flomajo

Hallo,
vielen Dank für die Antwort :smile: Das klingt ja auch ganz gut - solange es Li-ion Akkus gibt, kann ich also meinen Player verwenden, ausgezeichnet!!

Gruß

Der Raabe