Hallo
Weche Art von Akku ist für Dauereinsatz zu gebrauen.Und welches Ladegerät ist dafür nötig.
MFG
hip hip 2000
Hallo
Weche Art von Akku ist für Dauereinsatz zu gebrauen.Und welches Ladegerät ist dafür nötig.
MFG
hip hip 2000
Um festzustellen welcher Akkutyp für dich am Besten geeignet ist, musst du „Dauereinsatz“ etwas genauer definieren.
Der Verbraucher, wie viel Leistung in Watt braucht er?
Wie oft wird er benutzt? (Ein mal am Tag, einmal die Woche, einmal im Monat?
Welche Spannung braucht dein Verbraucher/Gerät?
Wie hoch/niedrig sind die Temperaturen am Verwendungsort?
Wie ist die Belastung des Akkus? (Stossweise oder gleichmässig?)
Danach mache ich dir den Besten Vorschlag
Hallo
Handlampe mit 20 Wattbrenner wird mehrfach täglich in unterschiedlicher Umgebung eingesezt Kühlkammer oder Trocknungskammer.Mir wurden NIMH oder LiMn Akku empfolen,da ich aber mich mit Akkus nicht auskenne,wäre ich für eine neutrale Meinung dankbar.
Danke
Die Besten Akkus für deine Anwendung sind eindeutig NiCD !!
NiCD Akkus haben einen niedrigen Innenwiderstand, bringen auch in der Kühlkammer volle Leistung,
Da du die Handlampe jeden Tag verwendest, ist NiCD optimal.
Sie erreichen mit dem richtigen Ladegerät bis zu 4000 Voll Aufladungen,
sind auch bei Kälte Leistungsstark, lassen sich sehr schnell wieder aufladen ( 30 Minuten) und wenn du mal vergisst über nacht die Taschenlampe auszuschalten ist das auch kein Problem.
Lade sie einfach am nächsten Tag wieder auf und fertig.
NiCD Akkus gehen bei richtiger Handhabung fast nie kaputt , sie halten oft 10 sogar 20 Jahre.
Mit dem Memory Effect kann ich dich beruhigen.
Wenn du ein Reflex-Ladegerät verwendest kannst du den Akku zu jeder Zeit zwischenladen.
Es gibt da nur eine Sache zu beachten und zwar,
wenn du den Akku frisch geladen hast, verwende ihn möglichst rasch, wenigstens einen Teil der Ladung.
Auf gar keinen Fall dürfen Vollgeladene NiCD längere Zeit herumliegen.
Sie bilden sonst Dendriten aus, die die Trennschichten (+/-) im Akku durchstossen und einen Zellenschluss erzeugen.
Der Akku hat dann 0 Volt. Dendriten lassen sich zwar durch Pulsbelastung zerstören doch oft stecken sie bereits tief in der Trennschicht.
Man sagt, der Akku hat dann ein Leck über das er sich dann immer wieder selbst entlädt.
Ich sehe immer wieder, dass Leute ihren Akkuschrauber vollladen und ihn bis zur nächsten Verwendung liegen lassen.
Das führt zum Tod des NiCD Akkus.
Da dies die meisten Leute machen werden Jährlich Unmengen defekte NiCD Akkus entsorgt. NiCD ist ein Giftiges Schwermetall, der Gesetzgeber schaut das nicht länger mit an und verbietet den Verkauf dieser Zellen.
Über das Internet bekommst du diese Zellen aber noch zum Kaufen.
Verwende ein Leistungsstarkes Reflex-Ladegerät dafür, das mindestens mit 1C Ladestrom den Akku pulst und ein zuverlässiges Abschaltkriterium hat.
http://www.conrad.de/ce/de/product/512236/REFLEX-LAD…
NiMH Akkus empfehle ich dir nicht, sie sind nicht Gasdicht und je nach Belastung meist nach 70 - 500 Ladezyklen, verschlissen.
Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen.
___________________________________________________
Hallo
Vielen Dank
Damit kann ich was anfangen.
MFG
hiphip
hallo hip hip 2000
Was stellst du dir unter dauerbetrieb vor? Hier muss schon mal klar sein, ob du ständig viel energie aus dem akku ziehst oder dauerhaft wenig energie. danach musst du deinen akku ausrichten. brauchtst du oft viel energie und ladest den akku ständig mit hohem Strom nach dann eignet sich zum beispiel ein Bleiakku aus dem Fahrzeug. oder ziehst du ständig wenig energie aus dem akku und kannst ihn ständig nachladen, dann eignet sich ein bleiakku aus dem Solarbereich. um kleine akkus zu benennen ist es deshalb schwierig, welchen akku du am besten benutzt - du musst dies allerdings auch von der energieentnahme abhängig machen. leider kann ich dir nicht mehr dazu sagen, die akkuwahl ist halt von vielen faktoren abhängig.
Hallo,
da ich leider nicht weiß, ob du mit den Akkus einen LKW starten oder eine Uhr betreiben möchtest, kann ich dir diese Frage leider nicht beantworten.
Schöne Grüße
chemicalbenny
Moin!
Ich verstehe die Frage so, dass Du wissen willst, welcher Akku ständig geladen werden kann bzw. ein Gerät, in dem er steckt, immer am Netz eigestöpselt bleiben kann.
Antwort: Generell jeder! Es ist stark vom Ladegerät bzw. Lademodus abhängig.
Z.Bsp. werden NC-Akkus trotz Ihres schlechten Rufs nicht geschwächt, wenn das Ladegerät gelegentlich einen Entladezyklus einlegt, aber werden langfristig zerstört bei starker Überladung mit zu hohem Ladestrom.
Ni-NH Akkus sind da etwas unempfindlicher, sterben jedoch bei ähnlicher Misshandlung ebenfalls innerhalb kurzer Zeit.
Bleiakkus halten eine Überladung länger aus, bis endlich der Rest des Elektrolyts raus ist (Meist verschwindet das Wasser in Form von Knallgas. Bei Gelakkus zersetzt sich der Elektrolyt oder der Träger oder beides.
Oben aufgeführte Typen haben noch eines gemeinsam: Sie mögen keine Tiefentladung(en), danach fehlen meist mehr als 20% Kappa.
Empfehlungen für Ladegeräte kann ich nicht generell aussprechen, da stark vom Anwendungszweck der Akkus abhängig. Jedoch gilt gerade hier: Der Geizige zahlt zweimal!
Die besten Ergebnisse werden mit Lithium-Ionen Akkus erzielt, einfach deshalb, weil hier die Ladegeräte den Akkus angepasst sein müssen und im Akku meist noch eine Steuerungselektronik installiert ist, die das Ladegerät beeinflusst (deswegen mehr als zwei Kontakte). Eine Tiefentladung ist hier durch die wesentlich aufwendigere Ladeelektronik so gut wie nicht möglich.
Ich hoffe, geholfen zu haben,
Gruß, Hermann