Hi zusammen,
ich lade meinen Akku bei der aktuellen Wetterlage gerne über Nacht mal nach. Bin Laternenparker und Kurzstreckenfahrer. Dabei lasse ich den Akku am Boardnetz angeschlossen.
Nun meinte mal ein Wissender, die erhöhte Ladeklemmspannung könne die Elektronik schädigen und riet mir unbedingt zum Abklemmen. Mein Argument, dass ich dies während der Fahrt ja auch meist vergessen würde und da sicher mit noch mehr Bums geladen werden würde, brachte ihn in Erklärungsnot.
Was sagt die Gemeinde hier: Kann ein 230V-betriebenes Lagegerät wirklich anderes ausrichten als die eingebaute Ladeelektronik? Immerhin treiben beide die Klemmspannung im Lademoment gleich auf 14-16 V. Was soll’s also? Übersehe ich das was?
Ciao - Mike