Hallo
ich müßte mal einen neuen Rasenmäher haben und überlege mir einen Akkumäher zu kaufen.
Ich habe ca. 200m² Rasen über mehrere Flächen verteilt und mit Obstbäumen drauf. Also alles sehr schwer zugänglich. Bis jetzt habe ich einen Strommäher aber immer so 50 Meter Kabel dran hängen und das wickelt sich auch mal gerne um die Bäume oder hängt an irgendeiner Ecke usw. Ich denek Benzinmäher wäre zu schwer und groß für diese kleinen Flächen (auch Schrägen drin)???
Eben kam bei Ratgeber Heim und Garten ein Test über diese Akkumäher und mit Lithium Ionen Akkus sollen die Geräte eingentlich ganz gut sein. Akku abnehmbar, geringe Ladezeut ( ca.1 h ) im gegensatz zu den älteren Bleiakku geräten (Ladezeit 24 h an der Steckdose)
Hat vielleicht einer von euch schon Erfahrungen mit diesen Mähern ???
Ich habe einen von Dolmar und der mäht sehr gut und sehr viel mehr als Deine Fläche.
Aber - das Problem bei Akkumähern ist, sie haben keine Saugleistung. Blätter und kleine Sträucher, die ein Benzinmäher mitnimmt, bleiben liegen. Und - man muß muß muß jede Woche mähen. Sonst ist das Gras zu lang und der Mäher zu schwach.
Hallo!
Man sollte Rasen sowieso mind. einmal die Wochen mähen, damit der Rasen nicht vermoost und verunkrautet. Besser wäre noch 2-3 Mal die Woche, aber wer schafft das schon…
Aber die gleiche Frage stelle ich mir auch: Akku vs. Kabel, allerdings ist unser Rasen nur 110m² ohne viele Bäume im Rasen, aber die Steckdose ist weiter weg und muss um eine Tür und eine Stange. Das 50m Kabel reicht haargenau, natürlich nur mit der richtigen Technik, aber man zieht sich trotzdem oft genug das Kabel aus dem Rasenmäher.
Gruß
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Ich mähe meine 150 qm Garten mit einem Benzinmäher mit ca. 4-5 PS.
Der Mäher verfügt über einen „zuschaltbaren“ Hinterachsantrieb. Das könnte die Lösung für Dich sein.
Ich habe noch einen größeren Benzinmäher mit Antrieb zu verkaufen…
Grüße,
Mathias
ich müßte mal einen neuen Rasenmäher haben und überlege mir
einen Akkumäher zu kaufen.
Ich habe ca. 200m² Rasen über mehrere Flächen verteilt und mit
Obstbäumen drauf. Also alles sehr schwer zugänglich. Bis jetzt
habe ich einen Strommäher aber immer so 50 Meter Kabel dran
hängen und das wickelt sich auch mal gerne um die Bäume oder
hängt an irgendeiner Ecke usw. Ich denek Benzinmäher wäre zu
schwer und groß für diese kleinen Flächen (auch Schrägen
drin)???
Eben kam bei Ratgeber Heim und Garten ein Test über diese
Akkumäher und mit Lithium Ionen Akkus sollen die Geräte
eingentlich ganz gut sein. Akku abnehmbar, geringe Ladezeut (
ca.1 h ) im gegensatz zu den älteren Bleiakku geräten
(Ladezeit 24 h an der Steckdose)
Hat vielleicht einer von euch schon Erfahrungen mit diesen
Mähern ???
Hi
hast du dich denn schon mal irgendwo über die Akkumäher schlau gemacht ??? Laut der Heim und Garten Sendung sollen die mit lithium Ionen Akku eigentlich sehr gut sein.
MfG Manni
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
ich würde sagen, dass ein Akku-Rasenmäher für eine Fläche von 200 qm völlig ausreicht. Die richtig guten (und sicherlich auch teuren) Akkumäher schaffen heutzutage sogar weit mehr als 500 qm mit einer Akkuladung, z.B. der Bosch Rotak 43 LI oder der DLM 431 von Makita. Für diese Geräte musst Du allerdings, wie oben schon gesagt, recht tief in die Tasche greifen. Da Du aber ja „nur“ 200 qm mähen musst, sollte auch ein günstigeres Akkugerät ausreichen (z.B. von Einhell). Da Dein Garten laut Beschreibung ganz schön verwinkelt ist, solltest Du auch darauf achten, dass der Akku-Rasenmäher nicht zu breit ist, sonst kommst Du nicht zwischen den Bäumen und Sträuchern durch Viel Glück