Hallo Leute… :- )
Ich hatte mir heute einen neuen Akku-Rasierer gekauft, dessen Netzteil jetzt deutlich stärkere Werte abgibt.
Der Neue wird also also geladen 12V 400mA, 7Watt
Der Alte dagegen nur 3,8V 80mA, 3Watt
Okay, der Olle war ein kleinerer Akku, doch…
würde die Ladung des neuen Akkus davon profitieren, wenn ich das ‚kleinere‘ Ladegerät dann eben länger anschlösse?
Danke für Elektro-Nachhilfe! ;- )
Das sind die Werte vom Netzteil, ja?
Das sagt nichts über die Ladeart aus. Es sind halt nur die maximalen Werte, die das Netzteil bereitstellen kann.
12V * 0,4A sind übrigens maximal 4,8W. Die 7W könnte die maximale Aufnahme des Netzteils sein. Das wäre dann aber ein miserabler Wirkungsgrad…
3,8V * 0,08A = 0,304W.
Eine vermutlich im Rasierer integrierte Ladelektronik, die bei 12V arbeiten soll, wird bei 3,8V vermutlich gar nichts machen. Eventuell wird das alte Netzteil massiv überlastet und schaltet dann hoffentlich bei Überhitzung ab. Nicht machen!
Herzlichen Dank euch für die weiteren Antworten…,
doch @dwarswart hatte meine Frage, ob die Ladung des Akkus
von der geringeren Spannung des alten Ladegerätes profitieren würde,
ja bereits schnell und eindeutig beantwortet! Danke nochmal :- )