Da kann ich dir leider auch nicht weiterhelfen,wüsste aber nicht ob ich mir da nicht lieber nen neuen Akku kaufen würde anstatt daran selbst rumzubasteln.Ich weiss das ist keine grosse Hilfe trotzdem wünsche ich dir das alles klappt
(Neukauf oder Reperatur)
Liebe Grüsse
Akkus reparieren ist normalerweise nicht möglich. Man kann versuchen, den Akku mehrmals hintereinander komplett zu entladen und dann jeweils mind. 24h am Stück wieder zu laden. Meist hilft aber nur der Tausch des defekten Akkus.
Das ist kein einfaches Thema! Besser wäre es, einen neuen Akku für das Gerät zu besorgen, wenn er noch erhältlich ist oder das Akkupack von einer darauf spezialisierten Firma reparieren zu lassen.
Das Problem ist nämlich, dass eine unübersehbare Vielzahl von Akkus gibt, die sich in Baugrösse und Daten ähneln. Aber gerade Laptops sind recht anspruchsvoll mit genau den von ihnen geforderten Stromwerten versorgt zu werden. Und selbst wenn die Daten und Abmessungen stimmen und die Akkus sind nicht aus einer Top Quelle, hat man viel Arbeit und wenig lange Freude damit.
Wenn es keine Akku-Packs für den Laptop mehr gibt, bitte nochmal melden, dann weiß ich vielleicht eine Firma, die das alte Pack fachmännisch (nicht billig, aber mit angemessenen Kosten) mit neuen Akkus versehen kann.
Hallo Yaschar,
Akkus kann man nicht reparieren, die verbrauchen einfach ihre Speicherkapazität über Zeit. Deshalb steht ja auch auf Akku-Verpackungen, diese seien bis zB 2000 mal aufladbar usw.
Falls das laptop aber noch keine 2 Jahre alt ist, kannst Du versuchen via Garantie Ersatz zu bekommen, ansonsten: Neu kaufen, auch Angebote bei ebay-Kleinanzeigen und anderen Privatmärkten prüfen. Da gibt es zB sehr gute Angebote für Handy-Akkus. Allet Jute, B.
ich würde Dir raten, die Akkus nicht selbst zu öffnen.Es gibt aber einige Firmen, die alte Akkus wieder aufbereiten und Zellen tauschen können, z.B. http://www.akkufit.de/ oder http://www.akku-doktor.de/.
tut mir Leid - ich kenne mich nicht mit Akku Reparaturen aus. Aber ich würde auch dringend davon abraten, weil durch fehlerhafte Akku Prozesse auch leicht Brände u.ä. entstehen können. Also beim Akku nicht selber Hand anlegen.