Akku vorschläge für 14 V

Hallo

Vor ein paar Wochen habe ich mir eine Taschenlampe mit dieser LED :
http://www.reichelt.de/LED-High-Power-Module/LED-H5W
gebaut, davon war mein Vater begeister, und gab mir den Auftrag, eine Taschenlampe mit nochmehr Power zu bauen.
Nach einer kurzen überlegung viel meine wahl auf dieses LED modul:
http://www.reichelt.de/LED-High-Power-Module/LED-H10

Leider finde ich im Internet keinen Akku mit 14 V
( Außer die für Akkuschrauber)
Nun zu meiner frage :
Kennt jemand eine Internetseite wo Akkus mit 14V angeboten werden ?
Wenn es 2 Akku mit jeweils 7 V sein „müssten“ dürften sie aber nicht zu große werden, es soll je eine Taschenlampe werden :wink:

Freue mich auf Antworten !
Danke
Paul Sch.

Hallo Paul, danke für dein Vertrauen in mich. Mit Akku´s habe ich leider nichts zu tun. Ich habe alle Arten von LED- vom Chip bis zur kompletten Lampe, drivers, controllers, amplifiers etc.- aber mit Akkus habe ich keine Verbindungen.
Schau mal auf den Link: http://www.aliexpress.com
Vielleicht hilft dein englisch und ein wenig suchen weiter. Heisser Tip- nur PayPal Zahlungen akzeptieren!
Western Union ist unseriös teuer, bei Banküberweisung (meist mit T/T abgekürzt) ist es für dich auf Grund der kleinen Menge auch teuer, dauert lange und keine Sicherheit.
Ich hoffe helfen zu können, kannst mich auf dem Laufenden halten bitte.

Viele Grüße Bruno from www.lux-lighting.at

Hi!
Die für Akkuschrauber sind ja auch ne Option. Aber was ist da drin? In vielen finden sich normale batterieförmige Akkus, aber mit Lötfähnchen verbunden. Gibt es, meine ich, auch einzeln bei Reichelt. jedenfalls ist das Akkuschrauberladegerät im Regelfall für diese Akkus geeignet. Wir reden jetzt nicht von Lithium. 14V durch die Einzelakkuspannung gibt die Anzahl. Reichelt hat meine ich außerdem Batteriehalter für verschieden Anzahlen an Batterien, vielleicht paßt da was. Sonst die anderen Versender.
Grüße Uli

Hallo,

leider kann ich dir da nicht weiterhelfen.

Vielleicht auf der Airsoft24 Seite?

Lg Kurt

HI, sorry, habe nur Ahnung von Led Zeppelin, aber nicht von LED…
Gruß Kriki

Hallo Paolo2,
es gibt akku Knopfzellen 1,2V beim Akkushop.de. das würde heißen, 12 Stck hintereinander geschaltet, ergibt 14,4Volt und klein (durchmesser) ist es auch.

Gruß
Jemmaa

Sanyo eneloop HR3-UTGA
Hallo Paul,

leider gibt es die von dir eingefügten Links nicht.

Bei einer Taschenlampe ist wie bei allen Lichtquellen der Unterhalt langfristig entscheidend.
Darum lohnt sich nur der Einsatz von eneloop-Akkus - also 1,2V.
Einfach die entsprechende Stückzahl verwenden (acht Stück) und schon kommst du auf die 12V.

Einfacher ist es meistens, eine fertige Lampe zu kaufen. Besser ist es immer, da bei guten Modellen die Elektronik speziell für jedes Modell entwickelt und abgestimmt ist.
Und die Kühlung trägt eine entscheidende Rolle, wenn es um den Lichtstromerhalt der LED geht.

Gut ist die Fenix TK41.
http://www.fenixtactical.com

Gruß
angerdan

Hi,
bei 10 w ist es vielleicht schwierig die Lampe noch in die Tasche zu stecken…die Lampe sollte vielleicht auch ne Zeitlang leuchten… Der Akkuschrauber ist aus einer Serie von
einzelnen Akkus zusammen gelötet,das kannst du mit deiner Lampe auch machen oder nimm einen Akku von einem Notebook und bau ihn ausseinander,oft sind nur einzelne Akkus nimmer so fit…
Gruss
Ha

Hallo!

Und zwar gibt es im Modellbaubereich 7,4v Lipo akkus da könntest du 2 zusammenhängen die sind länglich und relativ schlank und müssten eigentlich in eine Taschenlampe reinpassen. Oder du lässt dir einen Akku bauen. Wenn du einen Lipo nimmst brauchst du halt zum laden ein gutes ladegrät und einen Balancer schau einfach mal auf http://www.der-schweighofer.at/wg/114/akkus_und_batt… die haben wirklich gute akkus

lg

hi paul,
dein ansinnen led-taschenlampen selber zu basteln in allen ehren,
aber da sprechen einige gruende dagegen:
(vorausgesetzt wird reden ueber die module h5wmf pws und h10wg cws)
* beide haben einen abstrahlwinkel von 120grad - also muss da noch ein reflektor/linse her - sonst ist es ja nur ein breitstrahler
* die 5 bzw 10 watt waermeleistung wollen von der led ‚entsorgt‘ werden - leds moegen hohe temp. ueberhaupt nicht - da sinkt die hochgelobte lebensdauer gegen null.
* die 1,4 bzw 0,7 ampere sind schon heftig - auch bei guten accus sind nicht mehr als eine stunde drin
* apropos accu: mit einzelzellen gerechnet: 11stk à 1,2volt = 13,2volt mit 12stk = 14,4volt
da wird die taschenlampe eher zur waffe :wink:
(und: wer hat schon ein 14volt ladegeraet zuhause? - deswegen wuerde ich einzelzellen empfehlen)
* ich persoenlich steuere highpowerleds immer mittels pwm (pulsweitenmodulation) an - d.h. die led wird nur bruchteile einer sekunde angesteuert, dann hat sie pause - das ist natuerlich so schnell, dass man es nicht sieht - vorteile: weniger verbrauch & erwaermung
noch dazu kann man bei pwm den nennstrom ueberschreiten = mehr helligkeit

also: viel spass beim basteln - ich wuerd mir eine ‚led-lenser‘ kaufen - die hat schon alles drin & ab 30 eur erhaeltlich
mfg J

Nein

Hallo,

mein Gebiet ist die Band Led Zeppelin und nicht LED-Leuchten :wink:

Viele Grüße
K. Rosenberger