Akkuaufladegeräte Lidl & Co

Hallo,

in der kommenden Woche haben sowohl Lidl wie auch Aldi (Nord) ein Akkuaufladegerät für die handelsüblichen NiMH- und NiCd-Akkus im Angebot. Der Preisunterschied zwischen beiden Geräten ist deftig und leider geht aus der Beschreibung im Internet nicht hervor, ob man die Akkus paarweise laden muss, was ich als nachteilig empfinde.

A propos: neulich hatte ich schon mal wegen Akkuladegeräten von Conrad gepostet und bin auf das Gerät Voltcraft BC-300 bzw. BC-500 Euro hingewiesen worden. Wenn man das jetzt mit den beiden Discounter-Angeboten vergleicht, was ist denn da der bessere Kauf?

Schönen Gruß
Jörg

Qualität von Akkuladegeräten
Hallo Jörg,

in der kommenden Woche haben sowohl Lidl wie auch Aldi (Nord)
ein Akkuaufladegerät für die handelsüblichen NiMH- und
NiCd-Akkus im Angebot. Der Preisunterschied zwischen beiden
Geräten ist deftig und leider geht aus der Beschreibung im
Internet nicht hervor, ob man die Akkus paarweise laden muss,
was ich als nachteilig empfinde.

Dank der bei Lidl angegebenen Einzelschachtüberwachung und dem bauähnlichen Modell bei Aldi kannst du bei beiden Modellen Akkus einzeln aufladen.
http://www.lidl.de/cps/rde/xchg/lidl_de/hs.xsl/index…
http://www.aldi-nord.de/aldi_angebot_mo_20_12_2010_4…

Sonst wäre die Zustandsanzeige/LED ja nicht pro Schacht vorhanden.

Bei 9V-Blockbatterien funktioniert das generell nicht, darum gibt es für die auch keine Anzeige.

A propos: neulich hatte ich schon mal wegen Akkuladegeräten
von Conrad gepostet und bin auf das Gerät Voltcraft BC-300
bzw. BC-500 Euro hingewiesen worden. Wenn man das jetzt mit
den beiden Discounter-Angeboten vergleicht, was ist denn da
der bessere Kauf?

Ich nutze seit Jahren das Ansmann Powerline 5 LCD und bin damit sehr zufrieden. Dessen verbesserte Version (Powerline 5 ZeroWatt) hat einige Verbesserungen erfahren, etwa ein stromsparendes Netzteil, welches ins Gerät integriert wurde.
Das Modell bietet neben Einzelschachtüberwachung, Stufenweiser Ladezustandsanzeige, Refresh-Funktion auch die Möglichlichkeit, Akkus per Knopfdruck zuerst entladen zu lassen.
http://www.idealo.de/preisvergleich/CompareProducts/…

Die qualitativen Unterschiede liegen auch hier im Detail. Was bei Aldi/Lidl nicht angegeben wird, fällt größtenteils nicht auf.
Ansmann etwa bietet 3 Jahre Garantie auf seine Ladegeräte.

http://de.wikipedia.org/wiki/Ladegerät#.E2.80.9EInte…
http://www.computerbild.de/bestenlisten/Die-besten-L…
http://www.conrad.de/ce/de/overview/0502124/Rundzell…
http://www.ansmann.de/cms/de/consumroot/chargers-and…

Schönen Gruß
Chris