Akkuleistung verlängern mit hilfe von 3 x 12V 0,8 Ah Vorhanden sind 3 x 12V 10 Ah

Hallo ich habe ein e Skateboard und möchte bevor ich für ca. 60 € Akkus nach kaufe versuchen rauszufinden ob das überhaupt funktioniert.

Zurzeit sind in einem Kasten unter dem Skateboard 3 x 12V 10 Ah Bleigel Batterien (L151xB65xH111) vorhanden. Sie Liegen im Kasten auf der Seite
da der Kasten recht knapp bemessen ist habe ich nur eine Art von Batterien gefunden mit 12V 0,8 Ah die in eine Lücke jeweils neben jeder der anderen Batterien passen die Lücke ist (L30xB110xH55) groß.
Somit kann ich 3 x 12V 0,8 Ah nachrüsten, welche ich dazuschalten möchte.

Damit nicht fragen, kommen wozu und warum ich den Aufwand betreibe: Das Board hat nur eine Reichweite von 15 Km ich brauche aber Knapp 16,5 Km (also ca. 10% mehr).
Die 15Km habe ich schon getestet und da ist es fast am ende.

So jetzt meine Fragen klappt das überhaupt 10Ah Batterien mit 0,8 Ah Baterien zu verbinden?

Kann es passieren, dass die kleinen Batterien schneller als die großen aufgeladen sind und das Ladegerät abschalten wegen der erreichen Spannung? (Glaube mal gehört zu haben das Ladegeräte nicht nach zeit oder Kapazität laden, sondern bis sie z.b. 38V Spannung erreicht haben).

Muss ich die 0,8 Ah eventuell separat aufladen?

Wie schalte ich die Batterien am besten zusammen?
Jeweils eine 10Ah mit einer 0,8 Ah parallel zusammen oder die 3 x =,8 Ah auch in reihe und dann parallel mit der Ersten und dritten zusammen (an dem ersten Minus und an dem letzten Plus)?

Danke für eure Hilfe

Guten Tag Clausi821.
So leicht ist dass nicht!
Ich könnte ihnen evtl. weiterhelfen,
wenn sie möchten melden sie sich einfach Persönlich bei mir.
[email protected]
Liebe Grüße

Hallo,
Akkus unterschiedlicher Kapazität würde ich grundsätzlich nicht gemeinsam betreiben. Das kann zu unerwünschten Effekten führen, z.B. starker Erwärmung durch Ausgleichsströme zwischen den Akkus.
Lass lieber die Finger davon und geh die 1,5km zu Fuss :wink:
Gruß

deCarlo

Moin!
Hilfreich wäre ein Schaltbild der jetzigen Batterienschaltung.
Also, Du solltest die neuen Batterien in der gleichen Weise untereinander verbinden, wie die Standardbatterien. Dieses Zusatzbatterienpaket muss dann parallel zu den Standardbatterien angeschlossen werden. Das heißt: Pluspol an Pluspol und Minuspol an Minuspol. Damit wird die Kapazität erhöht, die Spannung bleibt gleich.
Laden musst Du die Zusatzbatterien separat und nicht mit den Standardbatterien zusammen.

Das Problem ist nur es wiegt 25 kg und die möchte ich es nicht die letzten 1,5 km tragen.

Skateboards mit Akkus kenne ich gar nicht. Aber hast du schon mal über einen Verbrennungsmotor nachgedacht?
Sorry, dass ich dir da nicht weiterhelfen kann …

Gruß

deCarlo

Funzt nicht, das parallel schalten von Akkus erfordert baugleiche Akkus, sonst nuckeln sie sich gegenseitig runter.

mein vorschlag, schmeiß die blei gel dinger raus, und besorg dir ein paar LiFePO4 Akkus

lg, Anna