Hallo !
Das wäre dann wohl ein 6 V/ 19 Ah Akku,wenn 5 x 6 V/3,8 Ah parallel geschaltet sind.
Ladestrom ca. 1 A kommt dann schon hin,dauert ca. 24 Std für Vollladung.
Kommt das hin ?
Es wird wohl Steckverbindungen haben oder kannst du direkt an den Akkus messen,also Leuchte geöffnet und Akkus rausgenommen ?
Multimeter auf DCA (Gleichstrombereich) stellen und die passenden Buchsen dazu verwenden,dann das Messgerät in eine Zuleitung zwischen Akku und Lader schalten,die andere Zuleitung geht normal an akku.
Polung ist wohl egal,Meßgerät weisst dann eben Minuszeichen aus.
Dann sollte der Ladestrom angezeigt werden,wenn es funktioniert.
Falls nicht,dann mit dem Spannungsbereich DCV die ca. 7 V messen,ob die am Ladegerätausgang rauskommen.
Sollte schnell rauszukriegen sein.
Fehlerquellen:
Ladegerät, eingebaute Sicherung?,Netzseite,Verdrahtung
Batterieseite,Unterbrechungen in der Verdrahtung(Lampenschalter,Lampenüberwachung,Tiefentladeschutz)
Ladekabel unterbrochen
Akkus tiefentladen und damit nicht mehr ladefähig,es fließt minimal Strom oder auch nicht.
Die 5 Akkus trennen und einzeln die Ruhespannung messen und einzeln am Lader aufladen(Ladezeit beachten,wenn laut Anleitung keine Überwachung vorhanden).
Sind alle geladen,dann erneut parallelschalten und als Gesamtpaket mit der Leuchte entladen(nicht zu tief) und dann neu gesamt laden.
mfG
duck313