Akkus entladen?

Hallo,

ich habe Akkus mit Namen „Strength“ 2950 NI-MH, (AAA und AA)die ich sehr oft nutze, also mindestens 1 x pro Woche auflade. Jetzt hab ich in verschiedenen Foren gelesen, dass man die entladen muss? Stimmt das und wenn ja, wie mache ich das? Wie oft kann man ein Akku überhaupt laden? Wisst Ihr Antwort?

LG
pauline

Hallo,

Hallo,

ich habe Akkus mit Namen „Strength“ 2950 NI-MH, (AAA und
AA)die ich sehr oft nutze, also mindestens 1 x pro Woche
auflade. Jetzt hab ich in verschiedenen Foren gelesen, dass
man die entladen muss? Stimmt das und wenn ja, wie mache ich
das?

Teilweise gilt das auch noch für Ni-Mh Akkus. Es kommt darauf an, was der Hersteller der Akkus dazu angegeben hat, denn mittlerwile gibt es zunehmend Zellen mit sehr geringem / keinem Memory Effekt.

Bei letzteren könntest Du Dir das Entladen also sparen. Ansonsten gibt es bei den Elektronik - Fachversendern für ~ 30 € schon mikroprozessor - gesteuerte Ladegeräte für 4 AAA / AA Zellen. Die haben u.a. dann auch eine Entladefunktion mit Einzelschachtüberwachung.

Du solltest dabei nur vorher sicherstellen, das die Akkus z.B. in bestimmter Zeit schnell - Ladefähig sind.

Wie oft kann man ein Akku überhaupt laden? Wisst Ihr
Antwort?

In der Theorie liegen die realisierbaren Ladezyklen zwischen 500 - 1000, wenn Akkus und Ladegerät gut aufeinander abgestimmt sind. Meistens sind die höheren Werte mit geringeren Ladeströmen ( also längerer Ladedauer ) verbunden.

LG
pauline

mfg

nutzlos

Hallo nutzlos,

Teilweise gilt das auch noch für Ni-Mh Akkus. Es kommt darauf
an, was der Hersteller der Akkus dazu angegeben hat, denn
mittlerwile gibt es zunehmend Zellen mit sehr geringem /
keinem Memory Effekt.

Habe die Originalverpackung der Akkus nicht mehr, aber das hier:

http://www.amazon.de/Strength-2950mAh-Ni-MH-Mignon-A…

Und dieses Ladegerät:

http://www.hood.de/auction/37568146/schnellladegerae…

Kannst Du damit was anfangen? Also entladen (wie?) oder nichtn nötig?

LG
pauline

Hallo Pauline !

Wenn man Akkus aufladen will,sind sie dann nicht bereits entladen ?

Der vorgestellte Lader hat nach den Daten Schutzeinrichtungen zum Akkuschutz gegen Überladung,mit dem sollte es m.E. möglich sein,Akkus auch nachzuladen,die nicht völlig entladen wurden.

Die Grundregel für NiCd und NiMH lautet aber generell,entladen bis die Funktion nicht mehr gewährleistet wird,aber nicht tiefentladen.

Der Lader braucht bei 4 Akkus gleichzeitig aber mind. 8-9 Std. für eine Volladung (weil dann nur noch max. 400 mA Ladestrom fließen können).
2950 mAh : 400 mA = 7,5 Std. + Zugabe

MfG
duck313

Hallo,

Wenn man Akkus aufladen will,sind sie dann nicht bereits
entladen ?

Nicht vollständig. Funktionen (in diesem Fall Radio) gehen nicht mehr richtig- rauschen…

Der vorgestellte Lader hat nach den Daten Schutzeinrichtungen
zum Akkuschutz gegen Überladung,mit dem sollte es m.E. möglich
sein,Akkus auch nachzuladen,die nicht völlig entladen wurden.

Gut, weiss ich Bescheid.

Der Lader braucht bei 4 Akkus gleichzeitig aber mind. 8-9 Std.
für eine Volladung (weil dann nur noch max. 400 mA Ladestrom
fließen können).
2950 mAh : 400 mA = 7,5 Std. + Zugabe

Doch so lange, hätte ich nicht gedacht. Schlauberger… Konnte mit den Zahlen nicht anfangen…

Vielen Dank für die Hilfe.

Schönes Wochende
pauline

Hallo Pauline,
gib mal ein:

  • Google
  • AccuView AV4
    das Gerät macht alles was du brauchst automatisch. Mit diesem Gerät arbeite ich seit 3 Jahren und habe keine Probleme mehr mit den Akkus.
    Gruß Wolfgang

Hallo Wolf,

  • AccuView AV4

Danke für den Hinweis, aber das ist mir ein bisschen zu teuer. Ich habe 2 Schnellladegeräte und genügend Akkus. Wenn die Akkus kaputtt sind, kauf ich mir bei e-bay neue.

LG
pauline

Hallo nutzlos,

Hallo Pauline,

Habe die Originalverpackung der Akkus nicht mehr, aber das
hier:

http://www.amazon.de/Strength-2950mAh-Ni-MH-Mignon-A…

Die Kundenrezensionen bekräftigen meine Vermutung:
Die AKKUS taugen nicht wirklich viel.

Für ein 4-er Blister sollten 10 - 15 € schon gut angelegt sein.
Ich habe dabei Kapazitäten ( laut Hersteller ) um 2500 mA/h für die AA- Zellen ( Mignon ) gewählt.

Ich muß mal im Netz suchen, denn irgendwo habe ich mal eine Seite mit Testberichten dazu gesehen.

Und dieses Ladegerät:

http://www.hood.de/auction/37568146/schnellladegerae…

Das sehe ich bei häufiger Anwendung auch eher als ungeeignet an, da Du Akkus nur paarweise laden kannst.

Da würde ich Dir eher so etwas hier empfehlen:

http://www.reichelt.de/Ladegeraete-fuer-Rundzellen/L…

http://www.preissuchmaschine.de/trend/LADE/Lader-C10…

Kannst Du damit was anfangen? Also entladen (wie?) oder nichtn
nötig?

Diese Geräte hätten zu bezahlbarem Preis auch eine Entladefunktion.
Anhand der einzelnen Ladezeiten der Zellen hast Du auch die Möglichkeit, " alternde " Zellen zu markieren und ggf. auszusondern.

LG
pauline

mfg

nutzlos