Hallo in die Expertenrunde,
vorgestern erwarb ich also eine Kodak Easyshare C195. Für meine Belange fand ich das Ding erstmal vom intuitiven Gebrauch relativ in Ordnung.
Es werden zwei AA/Lithium-Batterien mitgeliefert, die schmiss ich ein und probierte ein wenig rum mit den Einstellungen, Blitzmodalitäten und Kram. 2GB Speicherkarte ist drin.
Dann schoss ich so ungefähr 12-16 Bilder probehalber. Und *ploff* zeigte mir nach so einem halben Nachmittag das Ding komplett ausgeleerte Akkus an und ging aus.
Okay, ich steckte nun das mitgelieferte Kabel in nen USB-Slot meines Notebooks. Mal abgesehen, dass die Kamera meanwhile nicht angeschaltet werden kann (was mich total anseucht schonmal).
Aber nach 3h angeblichem Ladevorgangs nahm ich das gute Stück vom Netz, die Anzeige jammerte bei so der Hälfte rum, ich fummelte zwei-dreimal an den Einstellungen rum, schoss ein Foto, löschte dieses, fummelte weiter zwecks Entfernung und Megapixeln rum und drückte nochmal den Auslöser.
Wieder *Fump* und aus. Ganz große Klasse. Wielange darf ich denn dieses Mistding laden? Drei Wochen oder so? Wieso existiert denn keine Ladeanzeige während des Ladevorgangs?
Wieso sehe ich das Kackgerät nicht auf meinem Rechner? Bestenfalls zeigt es mir, wohin ich alles meine Bilder raufladen kann (facebook, flickr, twitter, halt der ganze Müll). Und ich soll Software dadefür runterladen und mich und meine Kamera registrieren.
Leider akzeptiert Kodak hierbei keine Gmail-Adressen, man erklärt mir dort, die Adresse wäre ungültig. Wen interessiert denn das auch? Ich will das Teil nur aufladen und dann ohne Vertun den Krempel auf den Rechner packen, ich will mich und diese Scheisskamera nicht erst lang und breit registrieren und anmelden.
Das erweiterte Benutzerhandbuch auf der Kodakseite sagt zu meinem Modell gar nichts, respektive ist es nicht zu finden (jedenfalls nicht von mir) und das Vorgängermodell, was ich fand, schweigt sich diesbezüglich aus.
Was für einen Dreck habe ich mir da denn ins Haus geholt? Alles, was ich will sind Fotos schiessen.
Vollkommen entnervte Grüße und besten Dank im voraus
Annie