Akkus laden bei Billigkamera

Hallo in die Expertenrunde,

vorgestern erwarb ich also eine Kodak Easyshare C195. Für meine Belange fand ich das Ding erstmal vom intuitiven Gebrauch relativ in Ordnung.

Es werden zwei AA/Lithium-Batterien mitgeliefert, die schmiss ich ein und probierte ein wenig rum mit den Einstellungen, Blitzmodalitäten und Kram. 2GB Speicherkarte ist drin.

Dann schoss ich so ungefähr 12-16 Bilder probehalber. Und *ploff* zeigte mir nach so einem halben Nachmittag das Ding komplett ausgeleerte Akkus an und ging aus.

Okay, ich steckte nun das mitgelieferte Kabel in nen USB-Slot meines Notebooks. Mal abgesehen, dass die Kamera meanwhile nicht angeschaltet werden kann (was mich total anseucht schonmal).

Aber nach 3h angeblichem Ladevorgangs nahm ich das gute Stück vom Netz, die Anzeige jammerte bei so der Hälfte rum, ich fummelte zwei-dreimal an den Einstellungen rum, schoss ein Foto, löschte dieses, fummelte weiter zwecks Entfernung und Megapixeln rum und drückte nochmal den Auslöser.

Wieder *Fump* und aus. Ganz große Klasse. Wielange darf ich denn dieses Mistding laden? Drei Wochen oder so? Wieso existiert denn keine Ladeanzeige während des Ladevorgangs?

Wieso sehe ich das Kackgerät nicht auf meinem Rechner? Bestenfalls zeigt es mir, wohin ich alles meine Bilder raufladen kann (facebook, flickr, twitter, halt der ganze Müll). Und ich soll Software dadefür runterladen und mich und meine Kamera registrieren.

Leider akzeptiert Kodak hierbei keine Gmail-Adressen, man erklärt mir dort, die Adresse wäre ungültig. Wen interessiert denn das auch? Ich will das Teil nur aufladen und dann ohne Vertun den Krempel auf den Rechner packen, ich will mich und diese Scheisskamera nicht erst lang und breit registrieren und anmelden.

Das erweiterte Benutzerhandbuch auf der Kodakseite sagt zu meinem Modell gar nichts, respektive ist es nicht zu finden (jedenfalls nicht von mir) und das Vorgängermodell, was ich fand, schweigt sich diesbezüglich aus.

Was für einen Dreck habe ich mir da denn ins Haus geholt? Alles, was ich will sind Fotos schiessen.

Vollkommen entnervte Grüße und besten Dank im voraus

Annie

Vielleicht mal ein bisschen an der ausdrucksweise arbeiten.
Kein Wunder, dass die Kamera streikt.

Hi,

mit Gmail und Facebook kann man mich jagen, aber aus Erfahrung weiß ich, dass man die zu solchen Kameras mitgelieferten Batterien gleich in die Tonne treten kann. Die sind nur für ein bisschen Herumprobieren und Funktionen Anstaunen gedacht. In der Bedienungsanleitung steht, welche Akkus Du brauchst. Da heißt es dann eben, nochmal lostraben …

Lieben Gruß

Fax

Hallo Fax,

das hab ich fast befürchtet. Aber dass die Qualität so derbe unter aller Sau ist, erschüttert mich doch dann ein wenig. Grad mal jetzt ungefähr 5h geladen und einmal den Modus verändert und schon wieder fump. Kann das denn angehen? Und warum zeigt mein Rechner das Ding nicht an? Ist doch im Prinzip Hardware. Irgendwann (wenn das mal funktionieren täte) mag ich doch mal die Bilder auf die Festplatte packen. Wofür holt man sich denn so einen Schrott.

Lieben Gruß

Annie

Hallöle, Annie,

ich würde mich mit dem Software-Gehubere nicht rumärgern und nur über Windows gucken, was da wo ist und in welchen Ordner ich die Inhalte der Speicherkarte, die in der Kamera steckt, kopieren kann.
Wenn die Kamera ums Verrecken nicht als USB-Gerät angezeigt werden will, nimm die Speicherkarte raus und stecke sie in den entsprechenden Schlitz am Notebook, oder, wenn ein solcher nicht vorhanden, besorge Dir ein Kartenlesegerät. Kostet nicht die Welt.

Viel Erfolg denn!

Fax

1 Like

Handbuch und anderes…
Hallo,

http://wwwde.kodak.com/global/de/service/products/ek…

VG René

Hei René,

Ja, aber da war ich schon. Und da steht mein Modell nicht. Und das Nächstliegende sagt da überhaupt nichts zu…

Ich dachte, das schrub ich *langsamverzweifel*. Bin ich denn blind??

Ich bin übrigens auch immer die Erste, die da lang und breit herumklugscheissert, man soll doch the fucking Manual einfach lesen. Bloß, nämliches versuchte ich ja unverrichteter Dinge.

Ansonsten haste ja recht.

Gruß

Annie

???
Hallo Annie,

vorgestern erwarb ich also eine Kodak Easyshare C195.

der Link ist für

Support für die KODAK EASYSHARE C195 Digitalkamera

Hab allerdings nicht das Handbuch runtergeladen (11MB)

Und da steht mein Modell nicht

Welchen Kamaratyp hast Du denn dann?

VG René

Hallo Annie,

nun sei doch nicht gleich so garstig zu der Kamera :wink:. Wie Sue schon angedeutet hat, „wer lesen kann ist klar im Vorteil“.
Ich hab mir mal das Handbuch auf der Kodak-Seite angesehen. Da steht doch eigentlich alles wichtige drin.

Zu den Akkus:
Da ist zu lesen:

Erwerben Sie kosteneffektive wiederaufladbare Batterien (Akkus) und ein Akkuladegerät

Das kann ich nur bekräftigen. Die gibts schon für wenige Euros. Mit einem Netzladegerät geht das Laden wesentlich schneller als über USB. Und: du kannst dir mehrere Akkusätze zulegen, dann hast du immer volle zur Hand, wenn ein Satz leer ist.

Überspielen von Bildern auf den PC:
Dabei ist wichtig, dass die Kamera nach dem Anstöpseln eingeschaltet wird. Sonst kann der Computer sie nicht erkennen.
Die Kodak-Software brauchst du dabei nicht. Windows sollte beim ersten Anschliessen die Kamera als USB-Speichergerät erkennen und die entsprechenden Treiber installieren. Die Daten kannst du dann ganz einfach mit dem Explorer rüberschaufeln.
Ich empfehle dir die Anschaffung eines Kartenlesegerätes (falls nicht schon im PC eingebaut). Damit kannst du die Bilder auch ohne Kamera übertragen.

Ich hoffe, ich konnte dir mit diesen Tips helfen.

LG und schönen Sonntag noch,
Lothar.

Annie

1 Like

sind es überhaupt Akkus?
Hallo,

in der Produktbeschreibung steht nur was von Batterien, nix von Akkus!

Vieleicht erklärt dies, den nichtladewollen Zustand?

VG René

1 Like

Hallo,

in der Produktbeschreibung steht nur was von Batterien, nix
von Akkus!

Doch!

 [Stromversorgung](http://shop.kodak.de/store/ekconseu/de_DE/pd/C195_Digitalkamera/productID.201304000)

2 AA Ni-MH-Akkus, 2 AA-Lithiumbatterien, 2 AA-Alkalibatterien

Vieleicht erklärt dies, den nichtladewollen Zustand?
Allerdings steht hier:

Lieferumfang

 \* KODAK EASYSHARE C195 Digitalkamera
 \* KODAK AA-Alkalibatterien (oder gleichwertig)
 \* Trageschlaufe
 \* USB-Kabel
 \* Benutzerhandbuch

nichts von Akkus.

VG René

mfg
W.

1 Like

Hallo,

viel Gerede um nichts: Im Lieferumfang von Kompaktkameras sind als notdürftige Startausrüstung i.d.R. Batterien, keine Akkus. Aufgrund des ungünstigen Spannungsverlaufs einer Batterie im Vergleich mit einem Akku reichen Batterien wie Du erlebt hast nur für ein paar wenige Bilder. Auch finden sie es nicht toll, wenn man versucht, sie wiederaufzuladen. Und das Kackgerät wird deshalb nicht am Rechner angezeigt, weil Du es mit leeren Batterien betreibst. Also schwing den Knackarsch in den Laden und kaufe Dir 2 Paar Akkus und ein Ladegerät. Eneloops sind empfehlenswert.

Gruß

Myriam

Hallo Myriam,

ach, das ist so toll, wieder was von dir zu hören. Ich dachte schon, du wärst irgendwie verschütt gegangen. Und natürlich hast du vollkommen recht.

Knackarsch. Ich. Das mir. Ausgerechnet. Hihi. Wenn du wüßtest…

Fröhlichen Gruß

Annie

Nachtrag
http://www.youtube.com/watch?v=xos2MnVxe-c