Akkusativ oder Nominativ? aufgefallen

Hallo!

Kommt hier Nominativ oder Akkusativ?

Es ist mir einen peinlichen Tippfehler aufgefallen
Es ist mir ein peinlicher Tippfehler aufgefallen

Danke sehr

Nominativ. Das ‚es‘ kannst du hier problemlos weglassen.

LG

1 „Gefällt mir“

Aber sicher nicht ohne den Satz umzustellen zu: Mir ist ein peinlicher Tippfehler aufgefallen.

1 „Gefällt mir“

Eh nicht, aber Nadja und das ‚es‘ sind alte Bekannte. Das hat sie sicher auch alleine gewusst :wink:

2 „Gefällt mir“

Hm - wie sollte denn das Verb „auffallen“, „etwas fällt auf“ einen Akkusativ führen?
Mein fragender Blick [Nom.] fällt dir sicherlich auf?

Außerdem weißt du doch, daß das → „Platzhalter-es im Vorfeld“ immer nur den Platz für das Satz-Subjekt hält:
„Eine Frage steht im Raum“ → „Es steht eine Frage im Raum“

Stimmt’s? :slight_smile:

Gruß
Metapher

3 „Gefällt mir“

Der Apfel fällt Sir Isaac Newton auf den Kopf.

SCNR

5 „Gefällt mir“

Hallo Metapher!

Ja, stimmt. Aber " das Wissen" und „die Anwendung“ stehen auf zwei verschiedenen Blättern

Grüße

:joy: :stuck_out_tongue_winking_eye:

Hallo! Ich verstehe das nicht. Was meinst du damit?

Es ist ein Wortspiel :slightly_smiling_face:

Nach ‚auffallen‘ folgt kein Akkusativ, aber nach ‚fallen + auf‘ schon.

2 „Gefällt mir“