Hallo!
12 V Lader ? Vielleicht fürs Auto,an der Autosteckdose ?
Aber jetzt bringst Du mich auf etwas.
Die Akkusauger haben meist alles an Ladetechnik eingebaut,man führt nur die Versorgungsspannung aus dem Steckertrafo heran.
Wenn man diese Spannung kennt,dann kann man von Deinem Netzgerät einfach diese Spanung einstellen und dort anschließen,richtig gepolt.
Dann wäre schon alles OK.
Meine Antwort bezug sich auf den reinen Akku (Sauger geöffnet und Akku entnommen oder freigelegt)! Also Du muss direkt an dessen Anschlüsse Plus und Minus ran. Dann kann man ihn so laden,wie ich es ausführte.
Diese Akkus (NiCd oder NiMH) haben je Zelle 1,2 V,Ladeschlussspannung knapp 1,5 V.
Man muss also diese Spannung anlegen und gleichzeitig den Strom begrenzen,denn es muss ja etwas geben,was den Strom einschränkt.
Legt man eine hohe Spannung an,dann fließt ein sehr hoher Strom,der den Akku erwärmt und zerstört(Platzt wegen Überdruck).
Wenn Du am Netzgerät die Spannung auf 1,45 V x Anzahl der Zellen(bei Dir 6 Stück) einstellst und den Strom auf ca. 130 mA begrenzt,dann passiert nichts.
Aber die Zeit 12-14 Std. muss man schon überwachen,man darf ihn nicht ganz vergessen.
Richtige Ladegeräte(genau auf den Akkutyp abgestimmt) arbeiten meist etwas anders,da wird der Anstieg der Akkuspannung überwacht und dann der Strom abgestellt.
MfG
duck313