wenn ich mein Samsung Galaxy J3 welege, bringe ich es immer mit dem Knopf auf der rechten Seite in Schlafstellung.
Da ich aber wenig handyphoniere, liegt es manchmal nur herum,ich ruffe niemanden an,niemand ruft mich an - aber trotzdem ist schon nach 3 Tagen der Akku ganz oder fast leer. Das ist so, seit ich das Gerät besitze, vor zwei Jahren neu gekauft.
Kürzlich aber hielt der Akku plötzlich fast zwei Wochen lang, das mehrmals hintereinander, dann ging wieder die alte Leier los.
Was könnte der Grund sein? Ich habe nichts an meinem Verhalten geändert, jedenfalls nicht bewusst.
Na ja, Ihr telefoniert damit. Meins liegt meistens nur rum. Ich telefoniere meist über Festnetz. Da habe ich zwei Telefone: Ein spanisches für Inlandsgespräche, und eine Direktverbindung nach Deutschland übers Internet.
Anmerkung. Ich telefoniere so gut wie gar nicht damit. Meist weniger wie 10 Minuten im Monat.
Wie gesagt, Bluetooth macht den Akku schnell leer. Verbinde mal eine Fitness-Uhr per Bluetooth. Wetten, nach 8 Stunden ist der Akku leer.
schalte mal zum Testen die Datenverbindung aus! (WLAN und „mobile Daten“).
Wenn es dann merklich länger hält, dann mach Dich auf die Suche nach Programmen, die im Hintergrund Daten senden/empfangen.
Wenn Du Ortsbestimmung nicht nutzt, dann deaktiviere die Standortbestimmung über GPS und WLAN.
Ro
PS: Als besonders großer Stromverbraucher ist hier auf „VoIP“ (z.B. SIPGate; FritzBox; …) zu achten; sofern eingerichtet.
Kann ich ausschließen: Ich nutze ja keine Blei-/NC-/NiMH-Akkus. -> Insofern entlade ich die Akkus niemals komplett. (Es sei denn, es passiert mal „ebenso“ aus unerfindlichen Gründen.)
Ro
PS: Ich lebe damit, da es nur ein „Backup-SmartPhone“ ist. - Steckdosen und Ladegeräte sind in der Wohnung ja vorhanden.