Hallo,
weiß jemand, warum Butz Peters nach einem so kurzen Engagement aufhört?
Herzliche Grüße
Thomas Miller
Hallo,
weiß jemand, warum Butz Peters nach einem so kurzen Engagement aufhört?
Herzliche Grüße
Thomas Miller
Hallo, Thomas!
Viel weiß ich bisher nicht, ich werde noch mal weiter recherchieren, aber das habe ich schon mal gefunden:
_ Rudi Cerne moderiert künftig `Aktenzeichen XY…ungelöst"
Mainz (AP) – Der Sportjournalist Rudi Cerne übernimmt Anfang nächsten Jahres die Moderation von „Aktenzeichen XY… ungelöst“. Butz Peters will auf eigenen Wunsch aufhören und stattdessen Reportagen für das ZDF über die Netzwerke der organisierten Kriminalität in Deutschland produzieren, teilte der Mainzer Sender am Donnerstag mit. Peters war als Moderator von „XY“ 1997 Nachfolger von Eduard Zimmermann geworden.
Cernes erste Sendung ist für den 18. Januar 2002 vorgesehen. Der Eiskunstläufer begann seine Fernsehlaufbahn als Praktikant beim ZDF und arbeitet seit vielen Jahren in der Hauptredaktion Sport. Er bleibt auch Moderator des „ZDF-Sportstudios“ und Reporter vieler großer Sportereignisse._
Quelle: Meldung der Nachrichtenagentur AP vom 20.09.01
Vielleicht später mehr - Gruß!
Chris
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Danke Christoph,
Butz Peters will auf eigenen Wunsch aufhören
ja, aber warum …? Nachdem er so lange umgarnt wurde?
Der Eiskunstläufer begann seine Fernsehlaufbahn als Praktikant
beim ZDF und arbeitet seit vielen Jahren in der Hauptredaktion
Sport. Er bleibt auch Moderator des „ZDF-Sportstudios“ und
Reporter vieler großer Sportereignisse.
Eiskunstläufer hätte er wohl lieber bleiben sollen. Die Sendung unterscheidet sich in nichts mehr von ähnlichen Sendungen in privaten Sendern. Sogar einen Preis (für Verbrecherjagd? …) soll es geben!
Gruselige Grüße
Thomas Miller
Hallo Thomas,
wegen sinkender Einschaltquoten. (Stand gestern in dem Käseblatt, das sich unsere Regionalzeitung schimpft, aber hab ich nicht online gefunden).
Ich hab’s nicht gesehen, aber so wie Du es schilderst, scheinen sie dann jetzt wohl mit ein bißchen Mainstream die jüngeren Zuschauer ranziehen zu wollen.
http://bz.berlin1.de/news/cl06xy.htm
Gruß,
Fabienne
Hallo Fabienne,
danke für die Antwort, die ich gerne - ungefragt - kommentieren möchte:
„Wir wollen mit Cerne ein jüngeres Publikum erreichen“, sagt
Eduard Zimmermann …
Das haben sie vielleicht sogar geschafft, allerdings nur, wenn „jünger“ auch „oberflächlicher“ oder „sensationsgeiler“ bedeuten soll.
Für Eduard Zimmermann hat sich nicht viel verändert.
"Meine Ärzte sagen, Arbeit sei eben die beste Medizin.
Schade, dass sich dieser verdienstvolle Mann zurückzieht, gleichwohl natürlich verständlich!
Die Popularisierung dieser Sendung hat mich tief getroffen, und ich weiß nicht, ob ich mir die nächste Folge noch anschaue. Das ist mir - insgesamt gesehen - doch viel zu reißerisch geworden. Vielleicht werde ich ja auch schon alt! Aber sowas kann ich nicht mittragen, ohne mich zu beschweren!
Herzliche Grüße
Thomas Miller