Aktenzeichen XY ungelöst

Hi!

Diese Sendung dürfte jedem hier bekannt sein. Was mich aber an der ganzen Idee stört, ist das die Morde meistens schon vor 2-3 Jahren passiert sind. Ich mein mit der Zeit vergisst man schon so einiges und wenn dann im Fernsehen ein Phantombild eines Mörders gezeigt wird und man ihn vielleicht vor 3 Jahren mal kurz gesehen hat, kann man sich doch nicht mehr daran errinern. Könnte man die ganze Sendung nicht ein wenig mehr auf die heutige Zeit beziehen oder gibts da Schwierigkeiten bei der Aufklärung eines Falls; welcher noch voll im Gange ist?

Gruß PÜla

Hallo,

die Sendung ist als ultima ratio, also als letztes Mittel gedacht, wenn die Polizei nicht mehr weiterkommt. Und das ist gut so, denn es gibt Gründe, warum eine frühere Sendung problematisch ist.

Da wären zunächst die vielen Menschen, die mit ihren Anrufen die Ermittlungen eher behindern als fördern. Zweitens muss man daran denken, dass nicht jeder Fall durch bundesweite Suche Erfolg verspricht. Drittens ist es organisatorisch sowohl für das Fernsehen als auch für die Polizei nicht durchführbar. Un viertens fällt mir noch die Sensationsgier ein, mit der wiederum aktuelle Fälle behindert würden. Auch das Gegenteil wäre möglich, dass niemand sich mehr dafür wirklich interessiert, weil es jeden Tag kommt.

Das sind nur einige wenige Probleme, die gegen deinen Vorschlag sprechen, auch wenn er - allein betrachtet - sinnvoll zu sein scheint. Es gibt sicher noch mehr Gründe, als ich aufgezählt habe. Bei einem solchen Vorgehen muss man immer das Gesamtkonzept abklopfen.

Herzliche Grüße

Thomas Miller