Aktie mit Stop-Loss + Verkaufsorder

Hallo zusammen,

Bsp. aus meinem Depot

Kurswert Aktie 20 EUR

Ich buche eine Verkaufsorder bei 25 EUR und gleichzeitig einen Stop Loss bei 15 EUR.

Bei meiner Bank war das so bei der Verkauforder möglich, es hat es auch bei meinem Orderbuch so angezeigt.

Nun kam der Kurs an den Wert des Stop Loss und plötzlich zeigte mein Orderbuch nur noch die obere Verkaufsorder an.

Ich habe bei meiner Bank angerufen und die haben gesagt, dass wenn ich das beides angebe " Zerupft " es den Stop-Loss Wert und die Aktie konnte nicht verkauft werden.

Ich vermute ein technisches Problem dahinter.

Ist es möglich eine Verkaufsorder oberhalb des Kurses und einen Stop Loss unterhalb des Kurses gleichzeitig zu setzen?

Hintergrund ist, ich kann nicht immer meine Aktien verfolgen, deswegen setze ich ja diese beiden Werte.

Gruß und danke für Antworten

M.Eckhardt

Guten Abend,

klar, besteht die deinerseits geschilderte Möglichkeit der Ordererteilung. Ich kenne es als OCO-Order (One cancels the other). Kursert aktuell: 20. Entweder SL bei 15 oder Verkauf mit Limit bei 25.
Sobald das Stop Limit erreicht wird, erfolgt die Ausführung. Ebenso bei einer Kursbewegung nach oben. Im Falle der Ausführung einer Order, gilt die andere somit als erledigt.

Frage ist natürlich, wie deine Bank das darstellt. Du hast aktuell eine limitierte Verkaufsorder im Orderbuch? Dann würde ich schätzen, dass kein Stop Limit hinterlegt ist??

Gruß

Frage ist natürlich, wie deine Bank das darstellt. Du hast
aktuell eine limitierte Verkaufsorder im Orderbuch? Dann würde
ich schätzen, dass kein Stop Limit hinterlegt ist??

Gruß

Hatte bereits ne Antwort darauf geschrieben aber die hats wohl auch irgendwie „zerupft“

Vielen dank für deine Antwort.

Es war danach kein Stop Limit mehr gesetzt.
Ich hab dann nochmal eine E-Mail an den Support geschrieben und die haben dann gesagt, dass so eine Möglichkeit nicht von Ihnen angeboten wird. Es müssten beide Orders erreicht werden damit es ausgeführt wird.Was für ein quatsch…
Die Order hatte ich dann storniert, und habe dann heute eine Bestätigung der Orderstreichung erhalten. Dort stehen
Limit 36,33 Stoplimit 27.12…
Die bestätigen mir sogar, dass ich dieses Limit gesetzt hatte, nur kommen Sie mir jetzt mit den AGB´s die dort nur die von Ihnen angebotenen Dienste Anzeigen… Da OCO-Order nicht drauf steht gucke ich jetzt dumm aus der Wäsche

Einziger Lichtblick ist, dass die Aktie sich heute wieder etwas erholt hat und ich relativ nahe an meinem Stop-Limit dran bin…

Trotzdem ist soetwas untragbar… aber was soll ich machen…
Wegen 150 Eur weniger wert als mein Stop-Loss einen Rechtsanwalt einschalten lohnt sich einfach nicht… Schlimm ist nur dass die nicht mal die Einstellungen abändern werden, dass entweder Limit ODER Stop-Limit möglich ist… Gibt es eine Aufsichtsbehörde der man das mitteilen kann?

Gruß

Eckhardt

Hallo Eckhardt,

was soll ein Anwalt oder eine Aufsichtsbehörde da machen? Der Broker bietet eben keine OCO-Order an. Dafür dass du das nicht wusstest und einen falschen Auftrag abgegeben hast, kann der Broker nichts.
Du könntest aber den Broker wechseln; zu einem hin der OCO-Orders anbietet, dann hast du zukünftig das Problem nicht mehr.