Aktien mit geringem Kurwert-keine Kapitalerhöhung?

Hallo, eine kleine Verständnisfrage:

wenn der Kurswert z.B. 99ct beträgt, kann das Unternehmen dann tatsächlich keine Kapitalerhöhung vornehmen da der Nennwert ja mindestens 1€ betragen muss und nicht unter pari ausgegeben werden darf?
Muss ein solches Unternehmen dann auf Fremdkapital oder Mezzanin-Kapital ausweichen oder welche Möglichkeiten werden dann in der Praxis ausgeschöpft?

Danke euch!
Granini

Hallo,
reverser Aktiensplit; z.B. für 10 alte Aktien je 0,99 gibt es eine neue Aktie je z.B. 9,90 (oder auch weniger oder mehr, legt der Vorstand fest). Dann Kapitalerhöhung.
Gruß
Sebbistier

Hallo,

sehr häufig ist wie unten schon beschrieben der Reversesplit vor einer Kapitalerhöhung. (oft in einem Verhältnis, der Kleinstaktionäre durch Faktions-Barabgeltung aus der Aktie drängt. Beispiel: Verhältnis neu zu alt 1:100. Jeder Aktionär bis 99 Aktien wird da in bar abgegolten)

Was ich auch hin und wieder sehe ist eine indirekte Kapitalerhöhung über Pflichtwandelanleihen.

Und in einigen asisatischen Märkten einen Bonus Issue in Form von Warrants.

Gruss HighQ

Supi, vielen Dank euch beiden!