Aktienerwerb

Hallo zusammen,

kann man Aktien nur über ein Geldinstitut (Bank/Sparkasse) erwerben und ist der Erwerb generell mit Gebühren oder sonstigen Kosten verbunden?

Grüße _ mki _

Bank, Sparkasse, sonstiger Broker… und ja… es kostetet immer.

Natürlich kannst du auch Aktien an der Haustür kaufen und unters Kopfkissen legen… für jeden Dividenden-Coupon den du dann einreichst… so du davon erfährst dies tun zu könnnen… zahlst du dann heftig.

Und abgesehen davon gibt es meist irgendwann ein böses erwachen beim Aktienkauf an der Haustüre… werde nie vergesssen wie ein Kunde von mir seine „Californie Farms“-Aktien ins Depot einliefern lassen wollte und dumm schaute, dass die Bude seit 5 Jahren Konkurs ist… 10.000 DM zum über den Kamin hängen. Securenta Aktien sind auch ein schönes Beispiel für solche Haustürkäufe.

Daher:
Nimm die Kosten in Kauf - auch die Depotführungsgebühren, für die deine Bank durchaus was leistet.

Gruss HighQ

Hallo, wenn Du ein guter Kunde bist und der jeweilige Auftrag
eine bestimmte Höhe hat (ich denke mal über 5.000 €) und Du keine
Beratung brauchst, kannst Du schon mit der Hausbank über Spesen
verhandeln,vielleicht halbieren. Gruß

Hallo,

kann man Aktien nur über ein Geldinstitut (Bank/Sparkasse)
erwerben und ist der Erwerb generell mit Gebühren oder
sonstigen Kosten verbunden?

Man kann die Aktien bei der Sparkasse kaufen, ebenso wie man Tempos in der Apotheke kaufen kann. Günstiger ist es über einen Onlinebroker, google einfach mal nach einem Test von Onlinebrokern.

Es kostet immer Gebühren, Aktien zu kaufen oder zu verkaufen, bei IngDiba ist es zwischen EUR 10,- und 15,- pro Kauf/Verkauf. (Das hängt auch vom Börsenplatz etc. ab). Bei der Hypo hat es damals so um die EUR 40,- gekostet. Was auch der Grund für meinen Wechsel war.

Schöne Grüße

Petra

Hallo Petra,

weg von Aktien hin zu Gold und Deinem Stichwort ´Onlinebanking´. Weißt Du, wo das physische Gold deponiert wird? Kauft die Hausbank im Falle der Veräußerungsabsicht das Onlinegold wieder auf?

Gruß _ mki _

Hallo,

weg von Aktien hin zu Gold und Deinem Stichwort
´Onlinebanking´. Weißt Du, wo das physische Gold deponiert
wird? Kauft die Hausbank im Falle der Veräußerungsabsicht das
Onlinegold wieder auf?

praktisch jede Niederlassung von Banken und Sparkassen kauft und verkauft Gold. Mal abgesehen davon, daß man Gold günstiger im Versandhandel kauft und im Zweifel auch verkauft.

Lagern kann man es im Schrank, unter dem Rosenbeet, im Schließfach oder an einem anderen sicheren Ort.

Gruß
Christian

1 Like

Hallo Christian,

wie erfolgt der Verkauf über den Versandhandel? Wie aquiriere ich Kaufinteressenten?

Grüße _ mki _

Hallo,

wie erfolgt der Verkauf über den Versandhandel?

indem man die Ware dort über die entsprechende Funktion verkauft und dann dorthin schickt bzw. abholen läßt.

Wie aquiriere
ich Kaufinteressenten?

Die Händler kaufen ständig an - wie das Händler eben so machen. Andere Verkaufsinteressenten findet man bei Ebay & Konsorten sowie in dem sich mit der Zeit herausbildenden Kreis von Menschen mit gleichem Interesse.

Gruß
Christian