Ich habe daran gedacht, mal Aktien zu kaufen. Wollte mit 1000-2000 € anfangen. Lohnt sich das? Wie kauft man Aktien?
Ich habe daran gedacht, mal Aktien zu kaufen. Wollte mit
1000-2000 € anfangen. Lohnt sich das? Wie kauft man Aktien?
Hallo
Zum Kauf von Aktien mußt du bei einer Bank ein Depot einrichten,bei manchen Direktbanken ist dieses kostenlos!
Ob es sich lohnt?Kommt darauf an wann man kauft und verkauft…
Ich habe daran gedacht, mal Aktien zu kaufen. Wollte mit
1000-2000 € anfangen. Lohnt sich das?
Kommt auf den Einstandswert und den Verkaufswert, der zur disposition stehenden Aktie an. Am besten niedrig kaufen und höher Verkaufen.
Wie kauft man Aktien?
Ein Depot bei der Bank deines Vertrauens eröffnen. Direktbanken haben häufig keine oder geringe Depotgebühren. Deine Hausbank wird vermutlich einen kleinen Obulus verlangen, dafür bekommt man eine Beratung und auch Vorschläge, was man kaufen kannst. Dabei gilt: die Hausbanken möchte natürlich „lieber“ ihre eigenen Produkte verkaufen, als die der Konkurrenz. - Also Augen auf beim Eierkauf.
Viel Glück!
Alex
Hallo,
bei der Direktanlagebank ein Depot eroeffnen (Postident-Verfahren). Dann Geld dorthin ueberweisen. Ueber die Aktie klarwerden, und die Stueckzahl.
Zum Kauf am PC zur Bank, Kauf-Menue, Aktie waehlen, Stueckzahl waehlen, Boerse waehlen, Kurs betrachten, Art Limit waehlen, Betrag Limit waehlen, Zeitraum fuer Limitgueltigkeit waehlen, Vor-berechnen lassen, bestaetigen.
Zur Kontrolle, wenn alles passte, zur Depot-Ansicht umschalten, nach wenigen Sekunden Bestand sehen. Aktie ist gekauft.
Was man sonst mit Limit und Gueltigkeit machen koennte, ist noch viel interessanter, solltest Du mal lesen, falls unbekannt.
Einmal EINkaufen kostet um 10 EUR, spaeter VERkaufen nochmal. Wenn die Aktien um 30 EUR steigen, hast Du 10 im Saeckel, minus Steuer gegebenenfalls.
Aehnlich gehts bei anderen Online-Banken. Am Bankschalter kenne ich statt 10 EUR auch mal 30UR incl Beratung.
Laien sei das kostenlose Musterdepot empfohlen, zum Ueben, damit man sieht, wie und wann das Vermoegen schwindet oder waechst.
Gruss Helmut