Liebe/-r Experte/-in,
im Internet gibt es Seiten (z.B. bei ARIVA) mit Aktienkursen und den gehandelten Volumen. Die Volumenangaben helfen bei der Kauf-/Verkaufentscheidung doch nur dann, wenn zwischen (Eröffnungs-, Hoch-, Tief- und) Schlusskurs und Volumen ein Zusammenhang besteht.
Was ich dabei nicht verstehe, stelle ich nun dar:
Aktie: Total - FR0000120271 - Stuttgart - http://www.ariva.de/quote/historic.m?secu=458&boerse…
Datum - Erster- Hoch - Tief - Schluss Volumen
17.01.08 - 54,25 - 54,60 - 52,75 - 53,07 - 3.661
18.01.08 - 53,26 - 54,16 - 53,11 - 53,11 - 2.880
21.01.08 - 52,55 - 52,72 - 49,52 - 50,05 -13.265
22.01.08 - 48,26 - 50,06 - 47,89 - 49,70 -21.336
13.03.08 - 47,89 - 48,56 - 47,76 - 48,56 - 1.337
14.03.08 - 48,33 - 48,36 - 47,26 - 47,26 -27.965
17.03.08 - 46,85 - 47,19 - 46,35 - 46,35 - 1.737
Wie stehen die Kurse mit dem Volumen im Verhältnis? Ich denke, wenn ich eine kleine Kursänderung habe mit einem Volumen von 3.000, dann erwarte ich bei einer anderen ähnlichen Kursänderung auch ein ähnliches Volumen. Aber nein, plötzlich habe ich ein Volumen von über 20.000 - warum? Wo ist der logische Zusammenhang zwischen Kurs und Volumen bei übergroßen Volumina?
Vielen Dank
Felixander