Hey Leute =)
Mit ein paar Freunden spiele ich im Moment eine Art „Börsenspiel“. Wir stellen Prognosen auf und legen imaginär ein paar Cents am Aktienmarkt an, und wer am Ende am meisten gewinnt, bekommt eine Kleinigkeit.
Jetzt wollte ich mir im Internet die bisherigen Prognosen (also von Ende Dezember '10 und Anfang Januar '11 für 2011) anschauen, doch ich finde irgendwie nur Artikel ohne konkrete Zahlen und Fakten.
Wisst ihr vielleicht wo ich die Prognosen am besten nachschauen kann?
Danke
Moin auch,
wenn ihr Prognosen aufstellt, dann findet ihr die im Netz genau da, wo ihr sie abgelegt habt.
Oder sollte ich etwas falsch verstanden haben?
Ralph
Das meinte ich nicht, sondern ich würde mich gerne an ein paar Prognosen von Profis orientieren.
hi
Das meinte ich nicht, sondern ich würde mich gerne an ein paar
Prognosen von Profis orientieren.
Wo hast Du denn schon überall gesucht? Wäre ja doof, wenn Du Seiten genannt bekommst, die Du selber schon gefunden hast.
Gruß
Edith
http://www.handelsblatt.com/finanzen/anlagestrategie…
http://www.deraktionaer.de/aktien-deutschland/der-ak…
http://diepresse.com/home/wirtschaft/boerse/money/62…
http://diepresse.com/home/wirtschaft/boerse/money/62…
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,…
http://www.aktiennews.info/tag/apple-aktien-prognose/
http://www.pressemitteilungen-online.de/index.php/ka…
http://www.db.com/medien/de/content/presse_informati…
Das sind schon alles Prognosen, aber leider fast nichts konkretes, sondern nur Sachen wie „Anleger hoffen auf in gutes Börsenjahr“ und so weiter…Was ich bräuchte ist vielleicht eine Tabelle oder so etwas wo links die Unternehmen stehen und rechts dann die Prognosen für Dax/Nasdaq/…/ für Jahresmitte und Jahresende…so etwas habe ich für 2010 gefunden, aber nicht für 2011…
Tach,
Prognosen sind recht schwierig, vor allem, wenn sie die Zukunft betreffen. Oder hättest du vorige Woche Donnerstag für diese Woche solche ein Blutbad voraussehen können?
Strubbel
€:open_mouth:)
Eine Prognose kann immer nur zufällig richtig sein.
Natürlich geben Banken gerne Prognosen ab, weil sie dadurch ihre Rolle als für die Geldanlage angelich notwendige Berater untermauern wollen.
Hier ein paar tolle Profi-Prognosen:
Klaus Martini, Global Chief Investment Officer, Deutsche Bank, 05.12.2007: „8300 Punkte sind für den DAX in den kommenden zwölf Monaten [2008] möglich“ Die Wahrheit: Der DAX lag am 31.12.2008 bei 4810
ING Investment Management / ING Bank, Niederlande, Newsletter Dez. 2007: „Die Wahrscheinlichkeit höher tendierender Aktienmärkte liegt bei 65 Prozent. Die Aussichten sind insbesondere für Schwellenländer und Japan günstig.“ Die Wahrheit:
MSCI Emerging Markets (EUR) 2008: –51%
MSCI Japan (EUR) 2008: –25%
Quelle: Gerd Kommer
Naja gut, die Prognosen beruhen natürlich auf Fakten von den Unternehmen (also technische Neuerungen, etc.), Vergleichen mit früheren Jahren, bevorstehende politische Veränderungen (Präsidentenwahl in Amerika, etc.), und noch auf einigen anderen Faktoren.
Es ist nur eben sehr schwer, richtige Prognosen aufzustellen, da viel Sachen einfließen können, die alles ändern und die Karten neu mischen. Wer hätte denn gedacht dass Japan eine solche Krise erlebt?
Das kann man nicht wissen, doch es ist meiner Meinung nach dennoch sinnvoll Prognosen aufzustellen, doch sollte man sich vielleicht lieber selber ein Bild machen, und nicht zu sehr auf andere Leute vertrauen.
Aber man kann sich, finde ich, gut an Profis orientieren.
Orbi
Wenn ich dich richtig verstehe: Man kann ruhig Prognosen machen, es sollen aber - bitteschön - nachher keine unerwarteten Ereignisse eintreten.
Aber, äh, welchen SINN haben die Prognosen dann eigentlich noch?
Das Leben ist voll von nicht voraussagbaren Ereignissen, NIEMALS kommt alles wie erwartet. (Was man leider jetzt in Japan sieht).
Es gelingt deshalb auch Profis nicht, Prognosen zu erstellen, deren Trefferquote über der statistisch Zufallsquote liegt.
D
Nicht alles, was in der Welt passiert hat auch automatisch aus Wirkungen auf die einzelnen Aktienmärkte. So ist es sehrwohl möglich, dass alles kommt, wie erwartet.
Wenn es keinen Sinn hätte, würde es doch auch keiner machen, oder?