Hallo Teaser,
Ja, da gebe ich Dir grundsätzlich vollkommen recht.
Dankeschön!!!
Aber ich
denke mit Englisch kommt man auch in der Dom.Rep. ganz gut
weiter, so zumindest meine Erfahrungen bei einigen Reisen von
vor 20 Jahren.
Ich war leider noch nie dort. Aber hier, wo ich wohne, habe ich eine Nachbarin aus der Dom-Rep. Ihre ganze Familie (also Eltern, Geschwister, Schwager/Schwägerinnen, Cousins, usw…) lebt dort. Ich erinnere mich, dass als wir uns über Fremdsprachenkenntnissen unterhielten, bekam sie einen Lachanfall als diese auf ihre Landsleute bezogen. So nach dem Motto das ist so unbekannt wie Menschenleben auf Pluto! ;o))
Es kann aber natürlich auch sein das sich die
Englischkenntnisse der Dominikaner in den letzten Jahrzehnten
verschlechtert habe?
Da habe ich gar keine Ahnung.
Ich liebe Spanisch, allein der Klang der
Sprache ist irgendwie toll.
Der Klang finde ich auch schön…
Leider habe ich in der Schule
dummerweise Latein als 2.Fremdsprache anstatt Spanisch
gewählt-ein echter Fehler, im Nachhinein 
Für mein Sohn steht das nicht zur Debatte, denn womöglich werden die Noten aus dem (wie heisst es so schön?) „Muttersprachlichen Ergänzungsunterricht“ anerkannt. Und daran nimmt er seit 4 Jahren teil.
Und wenn es dich tröstet: Wir mussten auch Latein lernen. Das war uns ein Gräuel. Und wir beschwerten uns immer wieder über die (nach unseren damaligen Ansichten) Sinnlosigkeit einer Sprache zu lernen von der man nicht einmal weiß, wie es ausgesprochen wird. Geschweige denn, es gibt kein einziger Mensch, der diese Sprache seine eigene Muttersprache nennt. Und der letzte der das tat, starb ja vor rund 1.900 Jahren! Daraufhin sagten uns der jeweiligen Lehrer, dass diese Sprache uns hilft, andere Fremdsprachen zu lernen. Mittlerweile kann ich das (zumindest teilweise) zustimmen (zB. Bis dahin war mir ein dunkelgraues Nichts was man „Deklinationen“ nennt. Ich konnte mit diesem Begriff nichts anfangen). Und wir antworteten dazu, dass wir gleich diese andere Fremdsprachen lernen könnten, für die Latein eine Hilfe sein sollte…
Noch heute wird Deutsch in der spanischen Schule nicht gelernt. Ob sich das mal ändert???
Aber ich schweife vom Thema ab ;o))
Schön, dass du mit meiner Meinung einverstanden bist!
Schöne Grüße,
Helena