Hallo,
wo anfangen, wo aufhören? Was fällt unter die „allgemein bekannten“ Dinge, was nicht?
Z.B. Biergärten: Der Augustiner hinter dem Hauptbahnhof, neben dem BR-Gebäude ist trotz der recht zentralen Lage nicht gar so bekannt bei Touristen. Noch schöner finde ich aber den Hirschgarten mit Wildgehege und Brunnen zum Nachspülen der Krüge. Nichts gegen den chinesischen Turm oder den Viktualienmarkt, aber das ist mein Lieblingsbiergarten.
Zum Thema Window-Shopping würde ich mal die Fünf Höfe (oben neben dem Museum sitzt man mit nettem Blick auf das Publikum bei ausgezeichnetem Strudel), Manufactum an der Dienerstraße (neben Dallmayr), und die kleineren Straßen von der Ecke aus weg vom Rathaus empfehlen.
Ansonsten mal Münchener Freiheit, Gärtnerplatzviertel, und die Zentren der ganzen Stadtviertel, die früher mal eigenständige Orte waren. Da gibt es noch viel zu sehen.
Wenn man jetzt wüsste, was Dich konkreter interessiert, könnte man auch konkreter schreiben.
Gruß vom Wiz