Hallo zusammen,
Habt ihr Erfahrungen mit guten Aktivboxen für Liveauftritte bei denen Gesang und Gitarre direkt in den Mixer gehen?
Meine konkretes Problem ist Folgendes:
Ich benutze ein Line6 POD X3 Live (ein Git-Effektgerät, was Sounds direkt für Mixer ausgeben kann, mit richtigem Pegel, Speaker-Simulation etc.) und bin mit den Sounds zufrieden. Auch live habe ich damit schon fette Sounds gehabt, allerdings waren das immer fremde PA-Boxen, meist große Haus-PA.
Ich nur ein paar Aktivboxen, sagen wir mal um die 500 W pro Box, denn größere Boxen braucht unsere Band nicht, weil in größeren Locations, eh immer eine gute Haus-PA steht.
Der “Knackpunkt” ist, dass Gesang und Gitarre über diese Boxen “kleinen” Boxen laufen sollen. D.h. für die Gitarre wird es keinen Extra-Amp geben, keine Backline, denn sie geht über die XLR-Ausgänge des X3 in den Mixer.
Welche Aktivboxen machen bei dieser Kombination Gitarre+POD und Gesang in den Mixer einen guten Sound?
Mir ist wirklich wichtig, dass der Gesang sehr gut und klar rüberkommt und die Gitarre dabei auch Druck hat. Notfalls würde ich doch noch eine Backline für die Gitarre hinstellen, die dann parallel zum Mixer-Input über die Amp-OUTs des X3 gespeist werden könnte. Gern würde ich mir aber diese Backline ersparen und nur mit dem X3 in den Mixer spielen.
Der Gesang ist bei den meisten “kleinen” PAs nicht definiert nicht brilliant genug, sondern teilweise mulmig/dumpf… Auch dieses “Probleme” möchte ich gern mit den Aktivboxen, soweit in diesem Preissegment möglich, lindern. Der Gesang muss gut klingen, das finde ich am Wichtigsten (und ich sag das als egoistischer Gitarrist, dem ansonsten natürlich nur der Gitarrensound wichtig ist).
Das Ganze spielt sich im Genre Rock/Alternative/Metal/Indie ab.
Habe schon diverse Boxen im Blick:
- RCF ART Serie 310
- QSC K12
- Mackie SRM450
- db technologies Opera (geht das auch für Rock?
- JBL Eon
Leider konnte ich bislang nur die RCF ART 310 und die QSC K12 im Vergleich hören. Fand die QSC K12 besser. Jedoch habe ich da nur eine CD abgehört und nicht Live-Gitarre und Gesang.
Ich würde mich wirklich über ein paar Produkttipps freuen, weil ich hier auch nicht den Überblick habe. Preislich, wäre es schön, wenn man für ein Boxenpaar nicht zu weit über 1000 EUR kommen würde … oder ist diese Preissegment zu gering, um überhaupt in einen akzeptablen Qualitätsbereich zu kommen? Wie gesagt, es soll nur für die Beschallung kleiner Clubs sein (