Aktoren

Hi liebe KUHmunity,

Ich habe demnächst (sprich Freitag), ein Referat über Aktoren und ihre Verwendungen,

z.B. Schrittmotor usw.

also nicht Sensoren, sondern Aktoren

habe im Internet schon viel gefunden, aber mir fehlt noch einiges, wüsstet ihr vielleicht eine Seite (oder mehrere), auf denen vielleicht alle Aktoren-Arten, funktionen usw. (vielleicht auch Bilder von allen Aktoren) zu sehen sind? hab nämlich diesbezüglich nichts gefunden,

wäre nett wenn ihr mir helfen könntet,

mfg Esi

Hallo lieber KUmunist,

immer diese Frage nach der Universalinfoseite. Ich denke, sowas gibt’s
kaum. Laß Dir doch lieber paar Anregungen geben, was es da sonst
noch so gibt (schreibe vorher auf, was Du schon hast)
oder Frage geziehlt nach den Infos, die Du anders nicht findest.

paar Beispiele von mir: Hubmagnete, Drehmagnete, Piezoaktoren,
Gruß Uwi

Ich habe demnächst (sprich Freitag), ein Referat über Aktoren
und ihre Verwendungen,

z.B. Schrittmotor usw.
also nicht Sensoren, sondern Aktoren

habe im Internet schon viel gefunden, aber mir fehlt noch
einiges, wüsstet ihr vielleicht eine Seite (oder mehrere), auf
denen vielleicht alle Aktoren-Arten, funktionen usw.
(vielleicht auch Bilder von allen Aktoren) zu sehen sind? hab
nämlich diesbezüglich nichts gefunden,

wäre nett wenn ihr mir helfen könntet,

mfg Esi

Hi,

bin auf der Suche bei meiner Diplomarbeit auch auf Aktoren gestoßen. Die werden mit magnetorheologischen und elektrorheologischen Flüssigkeiten (also solche, die sich unter Einfluss von Energie sehr schnell verfestigen und bei Wegnahme wieder verflüssigen) betrieben, aber auch mit piezokeramischen Stapelaktoren (das sind solche, die bei einer Anlegung von Spannung sich sehr schnell um einige zehntel Prozend der Gesamtlänge ausdehnen). Weitere Arten gibt es mit Formgedächtnislegierungen (andere Bezeichnungen sind: Memory Metall (www.memory-metalle.de), Nitinol, Flexinol…)

Vielleicht kannst du mit diesen paar Stichworten geeignete Seiten im Internet finden.

Viel Spass dabei,

Martin

paar Beispiele von mir: Hubmagnete, Drehmagnete, Piezoaktoren,

Pneumatik, Hydraulik,…

LG
Stuffi

Für diese Anfrage evtl. die eierlegende Wollmilchsauseite:

http://141.24.37.187/lernmodul_mechatronik/komponent…

Gruß
Peter

Thank You
Das nenn ich mal Hilfe,

ein Stern für dich von mir,

mfg Esi

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]