Hallo,
ich hab glaub ich ne ziemlich einfache Frage. Ich habe zwei Tabellen. In
einer sind die Kenndaten gespeichert(hier Wechselbrücken Kennung Code usw.).
Dann habe ich eine zweite Tabelle die diejeweiligen bewegungen mit datum
aufzeichnet. Ich möchte jetzt von der Bewegungstabelle, dass Datum der
letzten Bewegung in die Kendaten tabelle übernhmen. Ich hab versucht, dass
ganze mit hilfe einer Aktualiesierungsabfrage zu machen. Leider nicht das
richtige Ergebnis bekommen. Das Datum wird recht willkürlich übernommen.
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen
PKH
Ich möchte jetzt von der Bewegungstabelle, dass Datum der
letzten Bewegung in die Kendaten tabelle übernhmen.
Warum? Du baust Dir damit nur eine Redundanz auf. Mach doch eine Auswahlabfrage mit beiden Tabellen und gib das Datum mit
DLookup(„datumsfeld“,„tabellemitdatum“) aus. Dazu mußt Du allerdings „tabellemitdatum“ nach „datumsfeld“ sortieren. Ob auf- oder absteigend, hängt davon ab, ob Du die erste oder, wie Du schreibst, die letzte Bewegung brauchst …
Falls Du es genauer brauchst, Mehl [email protected].
Gruß kw
Hallo KW,
Die Tabelle an der das Letzte Bewegungsdatum ausfgegeben werden soll heist Uebersicht, die Tabelle die das datum der letzten Änderung enthält heist wechselbrueckenstandorte. Das Letzet Datum heist einfach Datum
Wenn ich jetzt in eine Abfrage schreibe.
DLookup(„Letzte Aenderung“,„wechselbrueckenstandorte“)
macht acces daraus
Ausdr1: DomWert(„Letzte Aenderung“;„Wechselbrueckenstandorte“)
und sagt Synatxfehler. ??
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Der Syntaxfehler rührt daher, daß Du ein Feld, dessen Name Blanks enthält, in eckige Klammern setzen mußt. Also nicht „Letzte Aenderung“, sondern „[Letzte Aenderung]“.
Genau deshalb empfiehlt die kluge Hausfrau, nicht Blanks, sondern Unterstriche zu verwenden …
kw
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]