Aktualisieren von 10.2.8 auf 10.4

Bin kein Spezialist für solche Sachen. Meine iMac-Lampe läuft
momentan gut, aber teilweise werden gewisse Funktionen nicht mehr vom
10.2.8 unterstützt… - Deshalb mein Wunsch, aufs 10.4 Tiger
aufzurüsten (CD-Version). Nun wurde mir aber von einem Mac-Händler
vom möglichen Aktualisieren abgeraten! - Stattdessen totale
Neuinstallation! Gerade dies wäre mir soooo angenehm gewesen, denn
ich scheue (nicht nur zeitlich¨) den erforderlichen
Anpassungsaufwand. Am Compi hängen nur Drucker und Scanner + Email/
Internet. Also kein Netzwerk etc. Kann ich dies wirklich nicht wagen.
Kann mir keinen Absturz leisten…
Gruss u. Dank Peter

Kann man pauschal nicht beantworten. An sich sollte nichts schief gehen, wenn du vorher Zugriffsrechte reparierst und eventuell kritische Treiber deinstallierst. Sofern genug Platz auf der Platte ist, kannst du auch nach einem schiefgegangenen Update eine Reparaturinstallation später machen.

Ich würde alle persönlichen Daten sichern (vor allem den/die User-Ordner) und ein Update wagen. Es sollte aber sicherheitshalber genug Platz auf der Platte sein - so Ecke 10-15GB (für Update und eventuelle Reparaturinstallation).

Abgesehn davon, das ich zum jetzigem Zeitpunkt lieber noch etaws auf 10.5 gewartet hätte - ich würd es auch riskieren. Sollte es doch schief gehen, musst Du halt noch mal ran.
Allerdings spricht auch Zeit nicht gegen neu installieren, der Tiger ist echt schnell drauf. Habe selbst erst gestern die DVD - Version auf eine Power Mac G4 450 Dual installiert, hat gerade mal 20 min. gedauert. Na ja, dann noch die nötigen updates und apps, alles in allem zwei Stunden, ist nicht so wild, finde ich. Windows - Installs haben mich immer so ziemlich einen ganzen Tag beschäftigt…

mfg…mecki

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Ich habe seinerzeit von „Panther“ auf „Tiger“ einfach
„drüberinstalliert“ und keine Probleme gehabt.

Wenn alle wichtigen Daten vorher kopiert werden und die Zugriffsrechte
vorher und hinterher repariert werden, kann man’s auf jeden Fall
versuchen.