Aktualisierung der Anzeige eines Kombinationsfelde

Hallo,

ich habe eine Tabelle A (Orte) als Hauptformular und eine Tabelle B (Veranstaltungen)als Unterformular. Beide Tabellen stehen per 1:n in einer Beziehung.
Die Orte für die Tabelle A werden in einem Extra-Formular erfasst.
Ziel ist es, im Formular über ein Kombinationsfeld per DropDown einen Ort aus Tabelle A auszuwählen, um anschließend im Unterformular (also Tabelle B) die Veranstaltungen zu erfassen.
Das funktioniert auch wunderbar, aber:
Im Kombinationsfeld bleibt immer nur der zuletzt verwendete Eintrag stehen, wenn ich über das Formular in den Datensätzen hin und her blättere.
Wenn ich mir aber die Datensätze in Tabelle B anschaue ist die Zuordnung richtig gesetzt wurden.
Wie kann ich also erreichen, dass im Kombinationsfeld immer der zuvor zugeordnete Eintrag angezeigt wird?

Dank und Gruß aus Leipzig

Hallo R.,

Wie kann ich also erreichen, dass im Kombinationsfeld immer
der zuvor zugeordnete Eintrag angezeigt wird?

ganz einfach, du mußt das Ergebnis des Pulldownfeldes auch in der Ortsdatenbank speichern.

Tabelle1 = Veranstaltungsorte
Tabelle2 = Veranstaltungen
Tebelle3 = Ortsvorgaben (im Kombifeld)

Grüße aus Essen
Wolfgang
(Netwolf)

Hallo,
das mit Tabelle 3 verstehe ich jetzt nicht. In der Tabelle Veranstaltungen wird ja die richtige Orts-ID aus Tabelle Veranstaltungsorte erfasst. Insofern funktioniert das Kombinationsfeld wunderbar.
Wenn man aber die Datensätze zur Suche durchklickt, aktualisiert sich das Kombifeld nicht anhand des Schlüssels, sondern es steht immer nur der zuletzt verwendete Eintrag in dem Feld.
Es handelt sich also um kein funktionales Problem, sondern um ein optisches. Ich möchte nur erreichen, dass sich die Anzeige, also der Ort, im Kombinationsfeld nach Aufruf des Datensatzes automatisch anhand des Orts-Schlüssels in der Tabelle Veranstaltungen aktualisiert.

Gruß aus Leipzig
Ronny

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Ronny,

ich hatte es so verstanden, dass du eine Hauptformular hast, dort die Orte gespeichert werden. Diese werde über eine Kombifeld ausgewählt!

Im Ufo werden dann die Veranstaltungen des Ortes angezeigt.

das mit Tabelle 3 verstehe ich jetzt nicht.

die Tabelle 3 dient als Datenbasis für das Kombifeld-Ort? oder wo kommen die Daten her?

In der Tabelle
Veranstaltungen wird ja die richtige Orts-ID aus Tabelle
Veranstaltungsorte erfasst. Insofern funktioniert das
Kombinationsfeld wunderbar.

hmmm wo ist denn nun das Kombifeld?

Wenn man aber die Datensätze zur Suche durchklickt,
aktualisiert sich das Kombifeld nicht anhand des Schlüssels,
sondern es steht immer nur der zuletzt verwendete Eintrag in
dem Feld.

d.h. es fehlt die Beziehung zur Tabelle die als Datenbasis für das Formular dient.

Ich möchte nur erreichen, dass sich die Anzeige, also der Ort, im :Kombinationsfeld

… im Hauptformular?

nach Aufruf des Datensatzes

… im Hauptformular?

automatisch anhand des Orts-Schlüssels in der Tabelle Veranstaltungen

die im Ufo angezeigt wird?

aktualisiert.

sorry, so ganz habe ich die Struktur noch nicht verstanden.

Du kannst ja man die MDB schicken, ich schaue dann heute Abend mal drüber.

Grüße aus Essen
Wolfgang
(Netwolf)

Hallo Wolfgang,
danke für das Angebot, aber ich hab das Formular jezt so umgebastelt, dass meine Frage nicht mehr aktuell ist.

Gruß aus Leipzig
Ronny