Aktuator: sanft-start (z.B. für Lampe)

Hallo,

in einem Haus sind alle Leitungen von jedem Zimmer getrennt nach Licht und Steckdosen separat zum Verteilerkasten geführt.

Damit hat man dann alle Möglicheiten, später mal eine Hausautomation nachzurüsten.

Frage; gibt es Aktuatoren für die Hutschiene, die beim einschalten von Lichtquellen (z.B. über einen herkömmlichen Schalter eingeschaltet) das Licht eben nicht sofort und schlagartig einschalten, sondern innerhalb von 2 bis 3 Sekunden (oder einstellbar) langsam hochfahren?

Dito beim auschalten. Licht soll innerhalb von 2 bis 3 Sek. (oder einstellbar) erlischen, wenn man es vom Schalter ausschaltet.

Ergänzende Frage; kann man zusätzlich die max. Lichthelligkeit (Dimmwert) von Tageslicht abhängig machen? Wenn es also draussen sehr hell ist, und jemand schaltet Licht ein, soll dieses entweder gar nicht einschaltbar sein, oder eben nur sehr schwach brennen.

Gibet sowatt? Und dat Beste zum Schluss: Watt kost datt?

Danke.

MfG
J

Hallo,

hast Du auch Leerrohre von Deinen Schaltern zum Unterverteiler vorgesehen, um die Datenleitung für Deinen Bus nach zu ziehen oder möchtest Du später mit Powernet arbeiten. (Wird meines Wissens nur von Busch und Jäger vertrieben. Für EIB KNX gibt es Aktoren die zeitliche Dimmfunktionen erfüllen. Aussenlicht gesteuerte Dimmer setzen natürlich einen entsprechenden Sensor voraus. Der Rest ist Parametrierarbeit.

Gruß
Brandy

Aktor für Sanftanlauf = Dimmer
meine lange Antwort ist (wiedermal) abgestürzt, daher Kurzfassung:

Frage; gibt es Aktuatoren für die Hutschiene, die beim
einschalten von Lichtquellen (z.B. über einen herkömmlichen
Schalter eingeschaltet) das Licht eben nicht sofort und
schlagartig einschalten, sondern innerhalb von 2 bis 3
Sekunden (oder einstellbar) langsam hochfahren?

ein Hutschienendimmer zB Eltako EUD erfüllt die Aufgabe ziemlich exakt
Dimmzeit ist einstellbar

Dito beim auschalten. Licht soll innerhalb von 2 bis 3 Sek.
(oder einstellbar) erlischen, wenn man es vom Schalter
ausschaltet.

dito

Ergänzende Frage; kann man zusätzlich die max. Lichthelligkeit
(Dimmwert) von Tageslicht abhängig machen? Wenn es also
draussen sehr hell ist, und jemand schaltet Licht ein, soll
dieses entweder gar nicht einschaltbar sein, oder eben nur
sehr schwach brennen.

eine Astro-Schaltuhr weiss zwar wann Tag und wann Nacht ist und kennt die Dämmerungszeiten, aber nicht ob ein bewölkter Tag ist :frowning:

S.

Hallo,
nein.

Es wurde nicht vergessen, sondern eine Art „Notlösung“ vorgesehen. Jedes Zimmer wird von einer 5 x 1,5 NYM versorgt. Da sind dann also 2 Leitungen frei, die man im Notfall für andere Dinge nehmen kann, u.U. auch als BUS.

Grüße
J

Danke dir sehr für diese Infos.

Grüße
J