Hallo!
bin auf der Suche nach einem Programm was mir die aktuelle IP per eMail zu verschicken. Brauch das zur Fernwachtung von PC, wo die Anwender zu Doof sind mir die aktuelle IP duch zu geben.
Gruß
Thilo
Hallo!
bin auf der Suche nach einem Programm was mir die aktuelle IP per eMail zu verschicken. Brauch das zur Fernwachtung von PC, wo die Anwender zu Doof sind mir die aktuelle IP duch zu geben.
Gruß
Thilo
Hallo!
Hi,
bin auf der Suche nach einem Programm was mir die aktuelle IP
per eMail zu verschicken. Brauch das zur Fernwachtung von PC,
wo die Anwender zu Doof sind mir die aktuelle IP duch zu
geben.
Ist ja nicht schwer, die lokale IP-Adresse herauszubekommen.
Wenn die Benutzer aber nicht in deinem LAN sind, möchtest du sicher die vom ISP zugewiesene IP-Adresse wissen. Z.B. auch, wenn sie hinter nem Router sitzen.
Die kannst du über VB nicht so einfach herausbekommen.
Mein Tipp:
Bau dir ne PHP-Seite, die per übergebenen Variablen dir die jeweiligen Daten per Mail zukommen lässt.
Dem Benutzer gibst du ein VB-Programm, in welchem er sich mit seinem Namen einträgt. Dann ein Button, der die PHP-Seite aufruft und den Namen übergibt.
Z.B. hxxp://www.deineDomain/mail.php?Name=Hans%20Schmidt
PHP-Code in etwa so:
<?php $to = "[email protected]";<br />$subject = "IP-Adressermittlung";
$anwender = $\_GET['Name'];
$ipadresse = $\_SERVER['REMOTE\_ADDR'];
$body = $anwender.": ".$ipadresse;
if (mail($to, $subject, $body)) {
echo("Gesendet");
} else {
echo("Nicht gesendet");
}
?\>
Gruß.Timo
Gruß
Thilo
Hi Timo,
bin auf der Suche nach einem Programm was mir die aktuelle IP
per eMail zu verschicken. Brauch das zur Fernwachtung von PC,
wo die Anwender zu Doof sind mir die aktuelle IP duch zu
geben.Ist ja nicht schwer, die lokale IP-Adresse herauszubekommen.
Wenn die Benutzer aber nicht in deinem LAN sind, möchtest du
sicher die vom ISP zugewiesene IP-Adresse wissen. Z.B. auch,
wenn sie hinter nem Router sitzen.
Die kannst du über VB nicht so einfach herausbekommen.
so schwer ist das nun auch wieder nicht.
http://www.activevb.de/tipps/vb6tipps/tipp0023.html
Bei http://www.planetsourcecode.com findet man auch noch ein Beispiel zum Versenden von Mails, was wie geht, hägt von der Art der Internetverbindung ab. Da muß man sich das Richtige heraussuchen und Beides kombinieren.
Gruß, Rainer
Hi Timo,
Hi Rainer,
bin auf der Suche nach einem Programm was mir die aktuelle IP
per eMail zu verschicken. Brauch das zur Fernwachtung von PC,
wo die Anwender zu Doof sind mir die aktuelle IP duch zu
geben.Ist ja nicht schwer, die lokale IP-Adresse herauszubekommen.
Wenn die Benutzer aber nicht in deinem LAN sind, möchtest du
sicher die vom ISP zugewiesene IP-Adresse wissen. Z.B. auch,
wenn sie hinter nem Router sitzen.
Die kannst du über VB nicht so einfach herausbekommen.so schwer ist das nun auch wieder nicht.
http://www.activevb.de/tipps/vb6tipps/tipp0023.html
Habe ich getestet. Funktioniert aber nicht. Hätte auch keine Idee, woher ein Programm wissen sollte, welche IP-Adresse mein Router vom ISP bekommen hat.
Bei http://www.planetsourcecode.com findet man auch noch ein
Beispiel zum Versenden von Mails, was wie geht, hägt von der
Art der Internetverbindung ab. Da muß man sich das Richtige
heraussuchen und Beides kombinieren.
Ist schon klar. Nur wenn man es mit PHP macht, kann man die Mail-Funktion auch da nutzen. Ist nämlich um einiges einfacher als mit VB.
Gruß.Timo
Gruß, Rainer
Hi Timo,
Habe ich getestet. Funktioniert aber nicht. Hätte auch keine
Idee, woher ein Programm wissen sollte, welche IP-Adresse mein
Router vom ISP bekommen hat.
stimmt, wenn Du einen Router verwendest (ich auch. ) geht’s so nicht.
Nur wenn man es mit PHP macht, kann man die
Mail-Funktion auch da nutzen. Ist nämlich um einiges einfacher
als mit VB.
Aha! Ok, PHP kenne ich nicht, dazu kann ich nichts sagen. Ich würde damit gar nichts hin bekommen, mit VB schon eher, egal wie kompliziert es ist.
Aber Dein Einwand oben zeigt es ja schon deutlich, die genauen Umstände müssen schon bekannt sein, sonst kommt man zu keinem Ergebnis. Sitzt der Anwender in einer Firma hinter einem Proxy und einer Firewall, die POP3 und SMTP blockt, muß das Programm anders aussehen als in dem Fall, daß der Rechner direkt am DSL-Modem hängt.
Gruß, Rainer
Hi Timo,
Hallo Rainer,
also es geht darum das ich meinen Freunden per PC-Any. helfen kann. Die PCs hängen alle hinter Routen. Die Router sind aber so eingerichtet, das ich von außen drauf komme. Denn manchmal haben die Leute „Lichte“ Momente und können mir ihre IP-Adresse nennen, wenn ich genug geduld hatte es ihnen zu erklären welche Zahl sie mir vor lesen sollen.
Leider hab ich keine Ahnung von VB.
Hi,
also es geht darum das ich meinen Freunden per PC-Any. helfen
kann. Die PCs hängen alle hinter Routen. Die Router sind aber
so eingerichtet, das ich von außen drauf komme.
Ok, also keine störende Firewall oder Proxy, der Protokolle blockiert.
Und Du kennst Dich nicht mit VB aus? Du fragst doch im VB Brett.
Meist kommen hier Ftragen nach Dezails, nach vollständigen Programmen eher selten. Hast Du VB? Sonst würde Dir Quellcode ja wenig nützen.
Gruß, Rainer
Hi Timo,
auf PlanetSourcecode gefunden:
Private Sub Form\_Load()
Dim MyIP As String
MyIP = Inet1.OpenURL("http://pchelplive.com/ip.php")
MsgBox ("Your internet IP Address is " & MyIP)
End Sub
Gruß, Rainer
Hi Bommi,
ich habe jetzt alle Komponenten zusammen, aus denen man das zusammen schrauben könnte, was Du möchtest.
Das Mailprogramm geht von einem POP3-Mailkonto aus, es ist entweder die Eingabe der Kontodaten erforderlich oder sie müßten anders in’s Programm kommen.
Entweder werden sie direkt in’s Programm geschrieben, das müßtest Du selbst machen, weil dazu das Passwort angegeben werden muß, oder sie werden aus einem Script gelesen. Das müßte dann entweder verschlüsselt sein oder das Passwort steht im Klartext in der Datei, was ich für keine gute Idee halte.
Kannst Du mit einem .vbp etwas anfangen und vor dem Kompilieren die Daten selbst eintragen? Dann könnte ich Dir das so weit vorbereiten, daß das Programm beim Start eine Mail mit der dynamischen IP an die eingetragene Mailadresse sendet und dann wieder beendet wird.
Andernfalls müßtest Du mir Dein Passwort mitteilen, das möchte ich aber lieber nicht wissen. Bei Problemem mit dem Mailkonto würdest Du immer denken ich habe etwas damit zu tun, das könnte mir gar nicht gefallen.
Den Quellcode hier posten kann ich so einfach nicht, dafür ist er zu kompliziert, auf ein paar Formen und Module verteilt, es werden einige Steuerelemente mit bestimmten Namen vorausgesetzt … viel zu viele Fehlermöglichkeiten.
Was nun? Mit meinen Mailadressen hätte ich es in etwa 30 Minuten fertig …
Gruß, Rainer
SGM Rainer,
ich hatte dieses Forum gewählt um hier die Profis zu treffen.
Ich habe VB. Aber leider kann ich auch nichts mit vbp anfangen außer Du kannst mir in kurzen Stepps sagen was ich machen soll.
Könnten wir uns auch weiter über E-Mail unterhalten? Meine ist [email protected]
Viele Grüße
Thilo
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Locker Man!
schau mal unter www.vb-fun.de nach. Da gibt es so ein Komisches ding, das nennt sich API referenz, da gibt es irgendwo die GetIP
Grüsse Sebastian
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]