Hallo!
Ich arbeite für ein großes deutsches Unternehmen, und hab neuerdings dienstlich mit Speditionen zu tun, welche wir anschreiben und von denen wir Leistungen einkaufen müssen.
Nun würd ich zur Überpfüfung unserer Richtpreise gern wissen, ob mir jemand hier möglichst aus erster Hand sagen kann, wie ein Transportunternehmer kalkulieren muss?
Konkret: Also was muss man beispielsweise im 7,5t Segment, Nahverkehr bei einer Auslastung von etwa 3h pro km verlangen?
Ja du hast Recht… Aber das ist eben das Problem, ich kann von keinem konkreten Unternehmen ausgehen, da es darum geht, unsere vorgegebenen Richtpreise zu hinterfragen. Kann man nicht von einem „durchschnittlichen“ Normalfall ausgehen?
also sowas wie 30-40 MA, 10 versch. Fzg., wartung… keine ahnung, alle 40-50.000?